Veröffentlicht innachrichten-aus-dinslaken-huenxe-und-voerde

Kein Ort für Time-Valley-Festival – Ticketkäufer fühlen sich betrogen

Kein Ort – Weiter Rätselraten um Festival „Time Valley“

picture-102311991.jpg
Foto: NRZ
Das Time-Valley-Festival, das angeblich im Juli an der Schwarzen Heide steigen soll, wurde weder von Hünxe noch von Bottrop genehmigt. Auch der Flughafen ist außen vor. Ticketkäufer fürchten um ihr Geld.

Hünxe/Oberhausen. 

„Wir befürchten, dass wir betrogen wurden.“ Mit diesem Hilfeersuchen wandte Claudia Kowalczyk an die NRZ. Gemeinsam mit ihrer Clique hat sie für insgesamt 1200 Euro Tickets für das „Time Valley“-Festival gekauft, das laut Veranstalter am 8. und 9. Juli „Am Flughafen Schwarze Heide“ steigen soll. Nur: Weder die Gemeinde Hünxe noch die Stadt Bottrop wissen von der Veranstaltung. Auch der Flugplatz selbst hat damit nichts zu tun.

„Gelände Time Valley 2016“ – unter diesem Titel zeigt der Veranstalter auf der Internet-Plattform „Vimeo“ das Video eines Ackers. „2016 ist es Zeit für ein neues Festival“, heißt es in dem Video, „tauch ein in die Welt von Time Valley … eine Welt, in der die Zeit stillsteht …“ lautet der Text dazu. Still steht allerdings nur die Veranstaltungsseite, so Claudia Kowalczyk: „Sieben Wochen vor Veranstaltungsbeginn gibt es immer noch keine neuen Informationen.“

Großveranstaltung ist genehmigungspflichtig

„Das ist wahrscheinlich Schmu“, warnt Thorsten Albrecht, Sprecher der Stadt Bottrop, bei der – ebenso wie in Hünxe – keine Veranstaltung angemeldet und schon gar nicht genehmigt wurde. Da es sich aber dem Anschein nach um eine Großveranstaltung handele, sei diese genehmigungspflichtig, so Anja Schulte, Sprecherin des Kreises Wesel. Der Flugplatz Schwarze Heide, der mit dem Festival nichts zu tun hat, kann sich vor Anrufen nicht retten.

Auf der Veranstaltungsseite im Internet ist neben der Startseite nur der Ticketverkauf (ab 49 Euro) hinterlegt. Allerdings ist der Verkauf gestoppt, die Facebookseite der Veranstaltung vom Netz genommen. Ähnlich sieht es auf den weiteren Seiten des Veranstalters, der First Or Coolest GmbH aus Oberhausen aus. Ursprünglich sollte das „Time Valley“ im Olga-Park Oberhausen steigen und wurde auf Facebook bereits beworben. Doch der Veranstalter hatte offenbar keinen Mietvertrag für das Gelände abgeschlossen. Rund 10.000 Reservierungen für Tickets hätten bereits vorgelegen, als der fehlende Mietvertrag auffiel.

Ende Dezember schließlich wurde der Umzug nach Hünxe angekündigt, auf das „Freigelände am Flughafen Schwarze Heide“. Am 27. Dezember startete der Ticketverkauf. Erst vor wenigen Monaten hatte der Veranstalter ähnliche Probleme in Mönchengladbach: Dort sagte er die Project Y“ Party ab, Ticketkäufer warteten auf die Erstattung der Eintrittsgelder. Der Veranstalter war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Keine Anzeigen bei der Polizei

Weder bei der Polizei Kreis Wesel noch in Oberhausen liegen bislang Anzeigen vor. Die Polizei rät generell Käufern, die sich betrogen fühlen, Anzeige zu erstatten.

Die First or Coolest Gmbh hat in der Vergangenheit unter anderem das Holi-Festival in Oberhausen veranstaltet.