Dinslaken.
Ein großes Polizeiaufgebot war am Samstag rund um die Trabrennbahn im Einsatz, um die Gründung einer Regionalgruppe des Motorradclubs MC Gremium zu beobachten.
Die neue Gruppe, genannt Probechapter Bosporus West, ließ sich am Bärenkamp von Clubmitgliedern aus ganz Deutschland feiern. Für die Polizei bedeutete das viel Arbeit: Einsatzkräfte hatte das Rocker-Treffen vom Nachmittag an bis zum Ende um drei Uhr in der Nacht im Visier, um mögliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Nicht nur aus dem Kreis Wesel, auch aus umliegenden Städten waren Beamte rund um die Bärenkampallee und an den Zufahrtsstraßen im Einsatz. Immerhin verlief der Abend ohne Zwischenfälle: „Ruhig und ereignisarm“ lautete das Fazit der Polizei.
Es werden gut 350 bis 400 Mitglieder des Clubs gewesen sein, die sich zur Gründung der Gruppe, die in erste Linie aus türkischstämmigen Mitgliedern aus der Umgebung besteht, versammelt hatten. Die angereisten Mitglieder der anderen „Chapter“ waren fast durchweg Männer in schwarzen Kutten, die das Club-Symbol – eine geballte Faust – trugen. Motorräder suchte man jedoch vergebens. Die Teilnehmer waren in Autos und Bussen aus allen Ecken Deutschlands gekommen.
Konkrete Hinweise auf Störungen durch rivalisierende Clubs hatte es im Vorfeld laut Polizei nicht gegeben. Wo die Gruppe Bosporus sich niederlassen wird, ist nicht bekannt. Öffentlichkeitsfreundlich gab sich der Club nicht: Pressefragen wurden mit ausweichenden oder markigen Sprüchen beantwortet.