Veröffentlicht innachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg

„Müllers Kreuz“ gesegnet

„Müllers Kreuz“ gesegnet

34401394-213--543x199.jpg
Foto: WP

Grönebach. 

Die „aktiven Rentner“ aus Grönebach haben in diesem Jahr u.a. die Anlage an der Fronleichnamsstation an der Landstraße von Grönebach nach Niedersfeld überarbeitet und das in die Jahre gekommene Kreuz, das vom ehemaligen Pfarrer Hagelüken im Jahre 1974 geschaffen wurde, erneuert.

Von Grönebach aus ging nach den Aufzeichnungen von Josef Padberg aus Hildfeld bis 1966 die Fronleichnamsprozession zur Filialgemeinde nach Hildfeld. Eine der vier Stationen auf der Prozession war „Müllers Kreuz“.

Jetzt wurde nicht nur ein neues Kreuz angefertigt. Auch das Gelände ist mit Treppenaufgang und gepflasterter Zuwegung pflegeleichter gestaltet. Der Vorsitzende der Rentnergruppe, Elmar Schulte, bedankte sich bei allen Helfern und Sponsoren.

Zur Segnung, die durch Msgr. Dr. Wilhelm Kuhne vorgenommen wurde, strahlte die Oktober-Abendsonne und gab der Feier einen besonders festlichen Rahmen. Die „aktiven Rentner“ freuten sich, dass sich zur Einweihung viele Dorfbewohner an diesem geschichtsträchtigen Platz eingefunden hatten.