Das Stiftungsfest der Kolpingsfamilie zum 128-jährigen Bestehen war ein würdevoller Start zum Kolping-Jubiläumsjahr 2013, in dem weltweit in 52 Ländern an den 200. Geburtstag Adolph Kolpings erinnert und entsprechend gefeiert wird. In einem Gemeinschaftsgottesdienst in der Pfarrkirche St.- Peter und Paul waren Texte und Lieder auf die Kolpingarbeit abgestimmt.
Medebach.
Das Stiftungsfest der Kolpingsfamilie zum 128-jährigen Bestehen war ein würdevoller Start zum Kolping-Jubiläumsjahr 2013, in dem weltweit in 52 Ländern an den 200. Geburtstag Adolph Kolpings erinnert und entsprechend gefeiert wird. In einem Gemeinschaftsgottesdienst in der Pfarrkirche St.- Peter und Paul waren Texte und Lieder auf die Kolpingarbeit abgestimmt.
Beim anschließenden Familienabend im Kolpinghaus, der recht gut besucht war, drehte sich alles um das Thema Rheinland und Köln, dem Hauptsitz des Kolpingwerkes und der Wirkungsstätte Kolpings. So gab es an diesem Abend unter anderem neben dem Kölsch-Bier auch den typisch-rheinischen Sauerbraten mit Rotkohl und Knödeln. Zudem wurden von den Vorsitzenden und dem Präses insgesamt 19 Kolpinger für ihre langjährige Treue zur Kolpingsfamilie geehrt und mit den entsprechenden Gold- und Silbernadeln nebst Urkunden und Präsenten beschenkt. Gottfried Weddemann wurde dabei für seine 60-jährige Mitgliedschaft besonders geehrt.
Danach traten die beiden Akteure der Kolping-Theatergruppe, Matthias Schröder und Jürgen Hoffmeister, mit einem Sketch über den besonderen Sauerländer Wortschatz in Aktion. Es folgte sodann die große Tom-bola, bei der es interessante und wertvolle Preise, die alle von Medebacher Betrieben gestiftet worden waren, zu gewinnen gab.
Als Hauptpreise wurden eine Motorsense, ein Flug mit einem Segelflieger über Medebach, ein Gutschein für zwei Personen für die Tagesfahrt nach Wuppertal zur Aufführung des Musicals „Kolpings Traum“ und mehr verlost.
Mit dem traditionellen Kolping-Lied „S’ war einst ein braver Junggesell…“ endete der offizielle Teil. Die Feier ging bei guter Unterhaltung und musikalischer Begleitung durch DJ Manuel Schnurbus bis spät in die Nacht weiter.