Veröffentlicht innachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg

Anwohner beklagen sich über Lärmbelästigung

Anwohner beklagen sich über Lärmbelästigung

Nachbericht Bike-Festival Winterberg 2009_--656x240.jpg
Foto: Karl-Heinz Tielke

Winterberg. 

Im Anschluss an das iXS Dirt Masters Freeride Festival im Mai waren bei der Stadt Beschwerden eingegangen, besonders über Lärmbelästigung. Nun wollen Anwohner und Veranstalter im Rahmen einer Bürgerversammlung am Dienstag, 30. Oktober, 19 Uhr, im Rathaus gemeinsame Lösungen finden. Mit in der Runde ist neben Bürgermeister Werner Eickler auch Tourismusdirektor Michael Beckmann.

Frage: Herr Beckmann, wie viele Anwohner haben sich denn beschwert und vor allem worüber?

Beckmann:

Es sind rund ein Dutzend Anwohner gewesen. In erster

Linie war ihnen das hohe Verkehrsaufkommen im Schneilgebiet ein Dorn im Auge. Da sind wohl viele Leute ohne Parkkarte durchgerutscht. Dem müssen wir nachgehen. Das darf so nicht passieren. Und auch die Lautstärke der Jugendlichen wurde bemängelt. Aber niemand hat sich deswegen gegen die Freeride-Veranstaltung ausgesprochen.

Hat eine solche Bürgerversammlung schon mal in Winterberg stattgefunden und was versprechen Sie sich davon?

Nein, das ist meines Wissens die erste Versammlung dieser Art. Wir nehmen die Klagen der Anwohner sehr ernst und haben uns daher für die gemeinsame Runde an einem Tisch mit Vertretern der Stadt, der Winterberg Tourismus und Wirtschaft GmbH, Bürgern und dem Veranstalter entschieden. An dem Abend können alle Anwohner ihre Beschwerden anbringen. Wir haben uns natürlich auch schon Gedanken gemacht und stellen Optimierungsvorschläge vor. Ziel ist es, dass am Ende beide Seiten zufrieden sind. Und ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen.

Ist ein solches Topevent in Winterberg überhaupt noch wegzudenken?

Nein, eine solch hochkarätige Veranstaltung wie das Dirt Masters sorgt u.a. für den internationalen Bekanntheitsgrad der Ferienwelt Winterberg und weist sie als attraktive Aktiv-Region aus.

Was genau macht die Besonderheit des Festivals aus?

Europas größtes Freeride Festival schafft Kontraste: auf der einen Seite junge, sportbegeisterte Menschen, die eine nicht zu unterschätzende Zielgruppe darstellen und die wir sonst viel zu wenig bei uns haben. Auf der anderen Seite Bürger und erholungsuchende Gäste. Das iXS Dirt Masters ist eines der wichtigsten Sportevents überhaupt und und zieht Jahr für Jahr tausende Besucher aus der gesamten Region an. Ein prestigeträchtiges Festival, das unseren Bekanntheitsgrad steigert, nicht nur unser Profil, sondern das Profil des ganzen Sauerlandes deutlich prägt und auch für viele Übernachtungsgäste sorgt. Nicht zu vergessen die Aufmerksamkeit im Medienbereich. Und dies alles gilt es auch für die kommenden Jahren zu sichern.

Hatten Anwohner eine Möglichkeit, schon während des Festivals auf Belästigungen hinzuweisen?

Ja, dafür wurde extra eine Telefonhotline eingerichtet, die auch allen Anwohnern bekannt war. Davon ist im Übrigen Gebrauch gemacht worden. Und wir haben auch im Rahmen unserer Möglichkeiten reagiert.