Bad Berleburg.
Eines der Erfolgsmodelle des Jugendfördervereins geht in eine neue Runde, denn am Donnerstag, 18. Juli, startet BLB-live mit absoluten Topbands.
Den Auftakt gestaltet kein Geringerer als Silent Seven um ihre Frontfrau Johanna Brachthäuser. Eine volle „Odeborn-Arena dürfte garantiert sein, ist der Auftritt der Hessen doch in die Jubiläumsfeierlichkeiten „150 Jahre VfL Bad Berleburg“ eingebettet. Deshalb übernehmen die Sportler an diesem Tag auch die Bewirtung. Zudem präsentiert die Privatbrauerei Bosch ihre neue VIP-Theke.
Kein Mangel an Unterstützern
„Eine Woche später steht die nächste Kooperation ins Haus, denn analog der Vorjahre verzichtet der SPD-Ortsverein auf sein Sommer-Open-Air, um sich bei „donnerstags-live“ zu engagieren“, freut sich Cheforganisator Holger Saßmannshausen über so viel Unterstützung. Die Nachfrage war übrigens erstmals so hoch, dass einigen Vereinen abgesagt werden musste.
Am Ende wird brüderlich geteilt
Laut Liste werden sich insgesamt 20 Institutionen und Vereine für den guten Zweck einsetzen, denn die Erlöse werden anschließend nach dem Solidarprinzip brüderlich geteilt. Jugendförderverein, Stadtjugendpflege und „Markt und Tourismus“ garantieren weiterhin faire Preise. Da der Festival-Becher nur vier Euro kostet, und insgesamt acht Bands auftreten, zahlen die Gäste nur 50 Cent pro Konzert, so Holger Saßmannshausen, der weiterhin auf bewährte Kräfte setzt: Matthias Schneider (Taylor Events) sorgt wieder für den guten Ton, Peter Müller für Sicherheit, und bei der Auswahl der Bands hat Frank Kretschmer von der Veranstaltungsagentur „Netphen-Events“ ein Wörtchen mitgesprochen.
Dass die Verantwortlichen auch dem Nachwuchs eine Chance geben wollen, steht in der Satzung des Jugendfördervereins, und deshalb gastieren am 29. August Benny Dienst und Christian Dohle, besser bekannt als „Vintage Theatre“. Anschließend greift die Erndtebrücker Formation „Grandmama’s Backside“ in die Tasten.
Wie in den Vorjahren findet das große Finale wieder im Rathausgarten statt und zwar am Samstag, 31. August. Dort wird die Top-Band „Super Liquid“, gerade mit dem Südwestfalen-Award ausgezeichnet, die passende Musik liefern. „Das ist natürlich eine super Einstimmung auf den Südwestfalentag Mitte September in Bad Berleburg“, freuen sich Holger Saßmannshausen und Heiko Jung auf die noch anstehenden Aufgaben.