Lennestadt/Kirchhundem.
In der Sekundarschule Hundem-Lenne und in den Rathäusern in Altenhundem und Kirchhundem dürfte gestern ein Stein der Erleichterung gefallen sein. Nach dem Ende der Anmeldefrist für die weiterführenden Schulen steht nun fest: Die Sekundarschule hat auch im kommenden Schuljahr 2016/17 genügend Schüler für beide Standorte in Altenhundem und Kirchhundem. Vor allem in Kirchhundem war man angesichts des großes Zuspruchs der Realschule in Grevenbrück etwas besorgt, ob die Zahl der Anmeldungen für die Zweizügigkeit reichen würde.
Dritter Zug für Realschule gefordert
Mit 58 Anmeldungen (einschließlich Inklusionsschülern) wurde die Mindestzahl (52) für zwei Klassen erreicht. In Meggen (83 Schüler) wird es wie bisher vier Züge geben. Laut Stadt Lennestadt haben sich insgesamt 141 Viertklässler für die Sekundarschule angemeldet, 80 aus Lennestadt, 58 aus Kirchhundem, zwei aus Finnentrop,einer aus Attendorn.
Für die Realschule in Meggen hatten sich 92 Schüler angemeldet, von denen 62 aufgenommen wurden. Ob die restlichen 30 ebenfalls einen Platz bekommen, hängt jetzt davon ab, ob die Bezirksregierung wie in diesem Jahr wieder einen dritten Zug genehmigt, den Eltern und Stadtrat fordern.
183 Viertklässler haben sich für eins der beiden Gymnasien in Altenhundem entschieden, 64 für das Städtische und 119 für das Gymnasium Maria Königin.