Veröffentlicht innachrichten-aus-attendorn-und-finnentrop

„Schlecker“ zieht aus Olpe ab

„Schlecker“ zieht aus Olpe ab

odwschlecker_1--656x240.jpg
Foto: WP

Olpe. 

Neues aus der Olper City: Der Schlecker-Markt (Kölner Straße) wird am 4. Januar seine Pforten schließen. Das bestätigte gestern Schlecker-Pressesprecher Patrick Hacker. Hauptgrund für den Abschied nach fast drei Jahrzehnten: Wirtschaftliche Gründe. Hacker: „Das ist keine kurzfristige Entwicklung. Da sind über Jahre hinweg rote Zahlen geschrieben worden.“ Die drei Mitarbeiter hätten eine „Weiterbeschäftigung in der Region“ angeboten bekommen.

Die Vorgeschichte: Im Sommer war durchgesickert, dass Schlecker unwirtschaftliche Filialen schließen wolle. Danach, so Hacker, habe man in zahlreichen Märkten „revitalisierende Maßnahmen“ eingeleitet. Dort, wo auch die nicht gefruchtet hätten, habe man reagieren müssen – so auch in Olpe.

Dabei dürfte Schlecker Opfer des Verdrängungswettbewerbes mit dem übermächtigen Nachbarn (Müller) sein. Schon das Einzelhandelsgutachten von 2010 hatte erkannt: „Die Stadt Olpe verfügt über ein ausgeprägtes Angebot im Bereich Drogeriewaren… .“ Bis 2015/2020 spricht das Gutachten von einer „hohen einwohnerbezogenen Verkaufsflächenausstattung bei Gesundheits- und Körperpflegeprodukten.“

Die Besitzergemeinschaft des Traditionsgebäudes („Hotel Tillmann“) bestätigte gestern zwar den Abschied Schleckers, verwies aber darauf, dass es einen Mietvertrag bis Mitte 2012 gebe. Für die Nachfolge suche man wieder einen Einzelhändler.

Reformhaus zieht um

Weitere Info am Rande: Umziehen wird das Reformhaus am Kurkölner Platz. Genaues wollte Inhaber Stefan Friedrichs aber noch nicht sagen. Möglicherweise finde man einen Standort in der Nähe.