Veröffentlicht inhattingen

Wo Winz-Baaker zusammenfinden

Wo Winz-Baaker zusammenfinden

Altstadtfest--656x240.jpg
Foto: WAZ FotoPool
Das zweite Bürgerfest des Winz-Baaker Rings findet am Samstag, 14. September, statt.

Hattingen. 

„Ich würde das Fest als Winz-Baaker Messe bezeichnen“, sagt Achim Paas. Der Vorsitzende des Winz-Baaker Rings, eines Zusammenschlusses aller in Winz-Baak ansässigen Vereine und Institutionen wie Chören oder Schulen, erzählt mit Begeisterung von dem Fest, das in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in dieser Form veranstaltet wird.

„Im vergangenen Jahr war das Fest derart gut besucht, dass wir unbedingt eine Neuauflage organisieren wollten“, betont Paas. Die „Messe“ diene dazu, den Menschen aus Winz-Baak die Möglichkeiten, die sich ihnen im Stadtteil bieten, aufzuzeigen, Neuzugezogene zu integrieren und Vereinen eine Plattform zur Eigenpräsentation zu geben.

Am Samstag, 14. September, ist es wieder soweit. Dann wird den Winz-Baakern von 11 bis 17 Uhr auf dem Sparkassen-Parkplatz Dahlhauser Straße/Günter-Wüllner-Straße ein bunter, abwechslungsreicher Nachmittag für Jung und Alt geboten. Neben einem vielseitigem Bühnenprogramm – mit Auftritten zum Beispiel vom RWE Chor Hattingen Winz-Baak und der Ballett AG der Grundschule Oberwinzerfeld – werden viele kulinarische Köstlichkeiten wie Reibekuchen, Kuchen oder türkische Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, basteln, sich am Stand des Kinderschutzbundes Hattingen schminken lassen oder dem Clown Angiani bei seinen Scherzen zusehen.

„Alle Einnahmen, die wir gegebenenfalls erzielen, fließen zu hundert Prozent wieder in den Stadtteil zurück, werden für konkrete Projekte zur Stadtteilgestaltung und -erhaltung aufgewendet“, betont Michaela Kalsow, Mitglied in Vorstand des Winz-Baaker Rings und Konrektorin der Grundschule Oberwinzerfeld. „Im letzten Jahr kauften wir eine Spülmaschine für die Grundschule.“

Übrigens: Der Winz-Baaker Ring ist stets offen für Einfälle oder Anregungen bezüglich des Festes. Wer Ideen hat, kann Achim Paas unter achim@apaas.de erreichen.