Veröffentlicht inHagen

Junge Autoren stellen ihre Werke vor

Junge Autoren stellen ihre Werke vor

119434068-223.jpg
Foto: Lea Nettevoken
Ein bemerkenswertes Literaturprojekt fand jetzt in der Bildungsstätte Berchum der Evangelischen Schülerarbeit von Westfalen statt. Junge Autoren erfüllten sich dabei ihre Träume.

Hohenlimburg. 

Eigene Geschichten in einem Buch veröffentlichen. Davon träumen viele Schülerinnen und Schüler. Für einige junge Autoren und Autorinnen aus Hagen und der Umgebung wurde dieser Traum nun Wirklichkeit. Im Rahmen eines Literaturprojektes der evangelischen Schülerarbeit von Westfalen (EsW) in Berchum entstand jetzt das Buch „Aus Angst wächst Mut“. Verfasst von Jugendlichen und Erwachsenen zwischen 13 und 25 Jahren. Eine Aktion, von der Ursula Hering, Inhaberin der Hohenlimburger Buchhandlung, begeistert ist. Deshalb lud sie zeitgleich zum Bauernmarkt vier Autoren zu einer Lesung ein. Anna-Lena Schneider (19, Schülerin), Jeremy Chahine (14, Schüler), Dorian Thrumann (17, Azubi) und Jasmin Günther (21, Industriekauffrau) kamen gerne, um ihre Kurzgeschichten zu präsentieren.

Autobiografische Hintergründe

Die Texte der Jugendlichen handeln von Abschied und Freundschaft, Ängsten und Hoffnungen, vom Glauben oder auch vom Tod. 25 überwiegend autobiografische „Mutmach-Geschichten“, die fast immer eine realen Hintergrund haben und somit geschehen sind.

Die Jugendlichen machten damit erste literarische Erfahrungen, die ihnen, wie sie betonten, sehr viel Spaß gemacht haben.

Zusätzlich zu den interessierten Zuhörern folgte die Hagener Autorin Birgit Ebbert der Einladung. Anlässlich des World-Bookshop-Day besuchte sie die Buchläden in Hagen und schaute ab 15 Uhr zur Präsentation der Mutmach-Geschichten vorbei, die übrigens unter der Anleitung von Matthias Hoof und Ghandi Chahine (beide EsW) entstanden sind.