Hagen.
In Hagen ist am Samstag ein Gespräch zwischen Chef und Mitarbeiter eskaliert!
Eigentlich wollten sich zwei Männer aus Hagen treffen, weil angebliche Lohnzahlungen noch ausstanden. Als die Argumente ausgegangen waren, ließen sie die Fäuste beziehungsweise den Baseballschläger für sich sprechen.
Hagen: Gespräch über ausstehenden Lohn eskaliert
Um 12 Uhr wurden Beamte auf einen Parkplatz in Altenhagen gerufen. Dort hatten sich ein 60-jähriger Mitarbeiter und sein 40-jähriger Chef getroffen. „Geplant war ein Gespräch über angeblich noch ausstehende Lohnzahlungen“, berichtet die Polizei.
———————————
Das ist die Stadt Hagen:
- Großstadt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets
- Gilt als „Tor zum Sauerland“
- Einwohnerzahl: Rund 189.000 (Stand:2020)
- 42 Prozent des Stadtgebiets bestehen aus Wald
- Vier Flüsse fließen durch Hagen: Ruhr, Lenne, Volme und Ennepe
- Oberbürgermeister: Erik O. Schulz (parteilos – ehemals SPD)
———————————
Nach einem kurzen Gespräch fiel den beiden Männern jedoch auf, dass sie nur mit Worten nicht weiterkommen würden. Daraufhin versuchte der 40-Jährige seinem Mitarbeiter ins Gesicht zu treten.
Hagen: Chef prügelt mit Baseballschläger auf Mitarbeiter ein
Als der Tritt daneben ging, griff der 40-Jährige nach einem Baseballschläger, den er bereits im Auto liegen hatte. Er begann, auf seinen Mitarbeiter einzuschlagen. Dieser wehrte sich, in dem er einen Ziegelstein aufhob und in Richtung des Angreifers warf. Dann versuchte der 60-jährige Mitarbeiter den immer noch um sich schlagenden 40-jährigen Chef mit einer Gehilfe aus dessen Auto abzuwehren.
Vor der Ankunft der Polizei soll sich die Lage aber schon verbessert haben. Der 40-Jährige soll einem weiteren anwesenden Mitarbeiter den Baseballschläger gegeben haben, damit dieser den Schläger vor der Polizei verstecken konnte.
———————————
Mehr Hagen-Themen:
———————————
Nach dem Vorfall waren beide Männer leicht verletzt. Der zweite Mitarbeiter soll, laut Angabe der Polizei, für seinen Chef gelogen haben. Informationen zum verbleibenden Arbeitsverhältnis blieben bislang ungeklärt. Gegen alle drei wurde nun Strafanzeige erstattet. (ali)