Veröffentlicht inHagen

Bei Douglas gibt es keinen Betriebsrat

Bei Douglas gibt es keinen Betriebsrat

Hagen. 

Wenn es in einem Unternehmen um Arbeitsplatzabbau oder eine Standortverlegung geht, dann ist für Journalisten der Betriebsratsvorsitzende immer ein Ansprechpartner. Bei Douglas ist das jedoch nicht möglich. Denn trotz seiner enormen Größe und internationalen Ausrichtung hat Douglas keinen Betriebsrat. Und auch keine andere gewählte Arbeitnehmervertretung. Das bestätigte gestern noch einmal ein Unternehmenssprecher gegenüber unserer Zeitung: „Es gibt aber gewählte Arbeitnehmer im Aufsichtsrat.“ Und da auch abseits der offiziellen Kanäle kein Mitarbeiter zu einem Statement bereit war, gibt es wenig Erkenntnisse zur Stimmung in der Belegschaft nach der gestrigen Ankündigung. Vor der Firmenzentrale in Bathey herrschte gestern Nachmittag trotz des betriebsinternen Erdbebens Ruhe.

Beratung für Mitglieder

Auch der zuständigen Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist es bislang nicht gelungen, bei Douglas Fuß zu fassen: „Eine Betriebsratsgründung war immer wieder Thema in Gesprächen“, so Gewerkschaftssekretärin Monika Grothe. „Aber letztlich hat sich niemand in der Belegschaft gefunden, der das angestoßen hätte.“ Wie viele Douglas-Mitarbeiter Mitglied in der Gewerkschaft sind, will Monika Grothe nicht verraten. Nach Informationen unserer Zeitung ist es aber eher eine kleinere Anzahl, von der auch keine größere Schlagkraft erwartet wird.

Im Vorfeld der gestrigen Ankündigung zur Zentralen-Verlagerung und dem Arbeitsplatzabbau hat Verdi keinen verstärkten Beratungsbedarf bei Douglas-Mitarbeitern feststellen können. „Aber natürlich steht jetzt unsere Tür für Hilfe offen“, so Monika Grothe. „Allerdings nur für Mitglieder. Aber das kann ja jeder werden.“