Gladbecker Amtsgericht: Satire im Inserat darf es geben
Veröffentlicht ingladbeck
A 52: Initiatoren klagen für Bürgerentscheid
Veröffentlicht ingladbeck
Bürgerforum: Anwohner-Klage für Verkehrsberuhigung B 224
Veröffentlicht ingladbeck
Bürgerentscheid übers KARO scheitert – zu wenig Beteiligung
Veröffentlicht ingladbeck
Literaturbüro und RVR zeichnen Musikgeschichten aus
Veröffentlicht ingladbeck
Lkw-Maut bringt keine Entlastung für B 224
Veröffentlicht ingladbeck
WAZ-Leser: Nur flüssigerer Verkehr auf B224 hilft
Veröffentlicht ingladbeck
Fraktionschef sieht Grüne bei B224/A52 vollkommen einig
Veröffentlicht ingladbeck
Die KARO-Initiative informiert am Samstag in der Innenstadt
Veröffentlicht ingladbeck
Grünen-Ratsfrau fordert Tempo 50 auf der Bundesstraße 224
Veröffentlicht ingladbeck
VfL Gladbeck macht Kinder fit fürs Seepferdchen-Abzeichen
Veröffentlicht ingladbeck
CDU-MdB Sven Volmering will wieder in den Bundestag
Veröffentlicht ingladbeck
Rat hält das A 52-Bürgerbegehren für rechtlich unzulässig
Veröffentlicht ingladbeck
VRR befragt Bürger zum Verkehrsplan
Veröffentlicht ingladbeck
A 52-Ausbaukosten unter Top 10 in Deutschland
Veröffentlicht ingladbeck
Lösung: die A 52
Veröffentlicht ingladbeck
Dreessen rät Roland zu mehr Souveränität
Veröffentlicht ingladbeck
Entgleisungen
Veröffentlicht ingladbeck
A 52: RVR weist Antrag der Linken zurück
Veröffentlicht ingladbeck
B224 in Gladbeck: Dritthöchste Feinstaubwerte in NRW
Veröffentlicht ingladbeck
Beschwerde abgewiesen
Veröffentlicht ingladbeck
Autobahn 52 – ein Thema, das auf den Keks geht!
Veröffentlicht ingladbeck
Weg frei geben
Veröffentlicht ingladbeck
Aufatmen bei Sportlern – Halle in Rentfort wieder in Betrieb
Veröffentlicht ingladbeck
Verwaltung hält A 52-Bürgerbegehren für unzulässig
Veröffentlicht ingladbeck
Verkehrswegeplan bis zum 2. Mai online in der Diskussion
Veröffentlicht ingladbeck
Es reicht!
Veröffentlicht ingladbeck
A52: Breites Echo zum neu vorgestellten Verkehrswegeplan
Veröffentlicht ingladbeck
Klare Regeln
Veröffentlicht ingladbeck
Verkehrswegeplan: Vordringlicher Bedarf für A 52 in Gladbeck
Veröffentlicht ingladbeck
A52-Debatte im Rat: Roland verteidigt seine Sitzungsleitung
Veröffentlicht ingladbeck
Echo zur A52-Ratssitzung: Bürgermeister Roland in der Kritik
Veröffentlicht ingladbeck
Minister befürchtet einen Klage-Marathon
Veröffentlicht ingladbeck
Rademacher: Große A52-Koalition nicht gefährden
Veröffentlicht ingladbeck
Stadtrat begrüßt nach kontroverser Debatte A52-Planungsstart
Veröffentlicht ingladbeck
Die A52-Story: Im Mai wieder im Rat
Veröffentlicht ingladbeck
Protestpaket: 5277 Unterschriften gegen die A52 übergeben
Veröffentlicht ingladbeck
Fast 5000 unterstützen Bürgerbegehren des Bürgerforums
Veröffentlicht ingladbeck
Bundesministerium bekräftigt Zusagen für A-52-Ausbau
Veröffentlicht ingladbeck
Gescheitert
Veröffentlicht ingladbeck
Attacke von Hübner: „Ferlemann ist leider nicht verlässlich“
Veröffentlicht ingladbeck
Roland dringt auf Präsenz des Bundes am 10. März im Rat
Veröffentlicht ingladbeck
IHK, Schneider, Unland – A52-Debatte auf vollen Touren
Veröffentlicht ingladbeck
Alternative: Heege-Lösung
Veröffentlicht ingladbeck
„Schutzlos ausgeliefert“ – Bürgerforum legt nochmals nach
Veröffentlicht ingladbeck
Kruse: „Wie die A 52 aussehen wird, steht in den Sternen“
Veröffentlicht ingladbeck
Anmeldezahlen – Andrang zu Realschulen hält in Gladbeck an
Veröffentlicht ingladbeck
Land startet offiziell Planung für A 52 von A 2 bis Buer
Veröffentlicht ingladbeck