Gladbeck.. Was lange währt, geht endlich online: Die neue Messstation des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) ist nun endlich online. Die Telekom hat das entsprechende Kabel gelegt, der Anschluss ist erfolgt. Die Station selbst war bereits am 15. Dezember in Höhe Goethestraße an der B 224 aufgestellt worden.
Auf der LANUV-Internetseite www.lanuv.nrw.de lassen sich ab sofort die entsprechenden Messwerte für die Luftqualität aktuell abfragen und fortlaufend einsehen.
EU-Grenzwerte im Blickpunkt: Schon fünf Feinstaub-Überschreitungstage
Die mittlere Feinstaub-Belastung an einem Tag darf laut EU-Grenzwerten maximal an 35 Tagen pro Jahr höher als 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft sein. Der Jahresmittelwert der Stickstoffdioxid-Belastung darf 40 Mikrogramm pro Kubikmeter nicht überschreiten.
Am frühen Mittwochmittag zum Beispiel waren alle Messwerte im eher unbedenklichen, blauen Bereich angesiedelt, doch das kann sich je nach Verkehrs- und Wetterlage schnell ändern. Per Klick lässt sich auch übers Jahr hinweg nachverfolgen, wie viele Feinstaub-Überschreitungstage schon vorgekommen sind. Für Gladbeck sind seit 1. Januar bereits fünf Feinstaub-Überschreitungstage verzeichnet! (Stand: 27. Januar, mittags)