„Es scheint, dass unterschiedliche Akteure in Gladbeck ein Interesse an einer Scheindebatte über die Verkehrssituation auf der B224 haben!“ Das sagt der Landtagsabgeordnete Michael Hübner (SPD) mit Blick auf jüngste Veröffentlichungen des Gladbecker Bürgerforums sowie des FDP-Vorsitzenden Michael Tack.
„Dass sich einige Mitglieder des Forums derart engagieren und selbstständig eine Verkehrszählung durchführen, ist ihnen hoch anzurechnen“, kommentiert Hübner. Verkehrszählungen würden in regelmäßigen Abständen auf der B 224 durchgeführt. Im Erhebungsjahr 2010 lag die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerlastverkehrs bei 4490 Kfz. Das Forum hat nun 3600 Kfz ermittelt. „Im Vergleich zu 2010 wäre dies eine erhebliche Abnahme des Verkehrs um 890 Schwerlastfahrzeuge oder gut 20 Prozent. Wie man daraus eine Steigerung von 10-20 Prozent interpretieren kann, bleibt ein Geheimnis der Erhebung.“ Die nächste bundesweite Verkehrszählung stehe nun 2015 an.
Ein weiterer Punkt ärgert den Gladbecker Landtagsabgeordneten an den Darstellungen des Forums: „Die Argumentation des Forums zu den Fahrtrouten der LKW ist bestenfalls abenteuerlich! Auf der Grundlage von Kennzeichen der Zugmaschinen, der Auflieger oder Anhänger zu ermitteln, welches Fahrtziel der Lastverkehr hat, ist nicht seriös“, so Hübner. Das Kennzeichen gebe schließlich lediglich an, bei welchem Straßenverkehrsamt der entsprechende Lkw gemeldet sei.
Zudem dienten Bundesstraßen ja genau dem Zweck der Abwicklung überregionaler Verkehre und seien eben keine Stadt- oder Erschließungsstraßen für örtliche Verkehre.
Ähnlich unsachlich stuft Hübner die Äußerungen des FDP-Chefs Tack ein: „Nach Ablehnung des Ausbauvorschlages 2012 durch den Bürgerentscheid bedarf ein neuer Ausbauvorschlag Zeit für intensive Vorplanungen. Es ist aktuell nicht erkennbar, inwieweit der im Jahr 2015 bundespolitisch zu diskutierende Bundesverkehrswegeplan einen Ausbau berücksichtigen wird.“