Veröffentlicht ingladbeck

Gladbeck – vor und hinter den Kulissen

Gladbeck – vor und hinter den Kulissen

Brigitte Vollenberg hat mit vielen Gladbeckern gesprochen: Heimatkundler, Vereinsmitglieder, Alteingesessene haben der Autorin von ihrer Stadt in den Jahren von 1950 bis 1980 erzählt. Wer – wenn nicht sie – können anschaulich aus der Vergangenheit berichten, haben A­nekdötchen parat? „Die Bürger haben mir Momentaufnahmen ihrer Erinnerungen mitgeteilt“, so Brigitte Vollenberg.

Diese Erzählungen hat die gebürtige Dorstenerin, die seit dem Jahr 1969 hier zu Hause ist, gesammelt und im Buch „Gladbeck – vor und hinter den Kulissen“ (Wartberg-Verlag, elf Euro, ISBN 978-3-8313-2426-2) herausgegeben. Wichtig war Brigitte Vollenberg eines: Sie wollte zeigen, dass diese Stadt mehr als Bergbau und Kumpelleben zu bieten hat.

Das Ergebnis von Vollenbergs Recherchen ist ein Band, der Lesern in 21 Kapiteln so manches Wiedersehen mit vertrauten Persönlichkeiten ermöglicht. Die Geschichten wecken Erinnerungen: „Ach ja, das gab’s ja auch noch!“ Aber dennoch gibt’s selbst für „Ur-Gladbecker“ einiges Neues zu entdecken.

Hineinhören in die „Gladbecker Geschichten“ konnten jetzt mehr als 40 Besucher des Museums unter dem Dach des Wasserschlosses Wittringen. Passend zu dieser literarischen Zeitreise: die Kulisse der laufenden Ausstellung „Rockt die Fiftith“. Weitere Lesungen sind geplant.