Veröffentlicht ingladbeck

Autobahn 52 – ein Thema, das auf den Keks geht!

Autobahn 52 – ein Thema, das auf den Keks geht!

A52-Keks im April 2016 in.jpg
Foto: Michael Bresgott
Gibt es in der A52-Debatte eigentlich noch Momente des Schmunzelns, ja des Humors? Am Freitag zum Beispiel: Die Redaktionspost macht’s möglich.

Gladbeck. 

Ja, die A52 – das ist ein Thema, das vielen auf den Keks geht. Seit Freitag haben wir den Beweis.

In unserer Redaktionspost lag ein A52-Keks, liebevoll gestaltet: eine vierspurige Autobahn mit breitem Mittelstreifen.

Und auf dem steht: A 52. Das alles offenbar essbar (Wir haben den Keks aus Sorge um unser persönliches Wohlbefinden allerdings noch nicht probiert).

Den Keks hat das Aktionsbündnis „A 52 war gestern“ gebacken. Es schickt ihn an all jene Politiker, die sich um die Verkehrspolitik kümmern. Natürlich auch an NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD). Der wird jetzt Folgendes in seiner Post lesen: „Neue Autobahnen lösen nicht das Verkehrsproblem! Der beiliegende A52-Keks möge Ihnen Kraft und Mut geben, den rückwärtsgewandten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans zu den Akten zu legen.“

Unsere Vermutung: Groschek sagt dazu nur eins – „Die gehen mir auf den Keks!“