Der A 52-Ausbau in Gladbeck zählt zu den Top 10 in Deutschland, wenn es um die Baukosten pro Streckenkilometer geht; allerdings nur knapp, denn das A 52-Projekt liegt in dieser Tabelle auf dem letzten Rang 10.
Dies geht aus einer Erhebung hervor, die den Entwurf zum Bundesverkehrswegeplan 2030 auswertet und die jetzt vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe veröffentlicht wurde. Danach belaufen sich die Baukosten pro A52-Autobahnkilometer beim Tunnelbau in Gladbeck auf 50 Millionen Euro.
An der Spitze dieser Tabelle der teuersten Straßenbauprojekte Deutschlands im Zuge des Bundesverkehrswegeplans 2030 steht Freiburg/Breisgau mit dem Stadttunnelausbau im Verlauf der Autobahn 860, wo sich die Kosten auf 163 Millionen Euro pro Autobahnkilometer belaufen; gefolgt von Projekten in Glückstadt (Elbtunnelbau, A 20) und Hamburg (Ausbau der Autobahn 7).
Für die Auswertung sind ausschließlich Projekte berücksichtigt worden, die im jetzt neu vorgelegten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 als „Vordringlicher Bedarf“ eingestuft werden, wie es ja auch für die Autobahn 52 in Gladbeck der Fall ist.
Normalerweise kostet laut Expertenschätzung ein Kilometer neuer Autobahn im Schnitt rund zehn Millionen Euro.