Gelsenkirchen. Das Tomorrowland-Festival ist eines der beliebtesten weltweit: Auch für dieses Jahr waren die rund 400.000 Tickets in kürzester Zeit ausverkauft. Im letzten Jahr hat es für alle, die kein Ticket ergattern konnten, unter anderem in Gelsenkirchen eine Live-Schalte gegeben: Tomorrowland-Unite.
Doch dieses Jahr müssen die deutschen Elektro-Fans stark sein: Es wird keine Live-Übertragung geben - das erste Mal seit zwei Jahren.
-------------------------------------
• Mehr Themen:
David Guetta kommt wieder zum Parookaville: Festival gibt Line-Up bekannt
Polarluft kommt auf Duisburg, Essen und Co. zu: So klirrend kalt wird es im Ruhrgebiet
• Top-News des Tages:
-------------------------------------
Sieben Standorte wurden dieses Jahr ausgewählt für die Live-Übertragung des Festivals: Abu Dhabi, Malta, Mexico-Stadt, Barcelona, Taipei, Beirut und Monza.
Das Festival findet am 28. Juli statt. In den letzten beiden Jahren hatten jeweils über 20.000 Fans in Gelsenkirchen in der Veltins-Arena zusammen gefeiert und konnten sich dabei fühlen, als wären sie direkt beim Festival selbst.
Beim diesjährigen Tomorrowland sind unter anderem Armin van Buuren, Tiesto, Hardwell, David Guetta und Martin Garrix mit dabei. (fb)