Gelsenkirchen. 2010 hat das „Curry Heinz“ in Gelsenkirchen eine Auszeichnung für die beste Currywurst Deutschlands erhalten. Seitdem sorgt der Kultimbiss aus dem Ruhrpott immer wieder für Schlagzeilen.
DER WESTEN will herausfinden, ob die Wurst auch Jahre später noch auszeichnungswürdig ist. Ein Fall für den Imbisscheck!
Gelsenkirchen: Das ist Curry Heinz
Ganz in der Nähe der Schalke-Arena findest du „Curry Heinz“. Das coole Graffiti an der Ladenfront verspricht knusprige, goldene Fritten.
BVB-Fans – sofern sich welche dorthin verirren – werden womöglich durch das unübersehbare Logo des Gelsenkirchener Fußballclubs an der Ladentür abgeschreckt. Wer diese durchschreitet, betritt einen kleinen, warmen Verkaufsraum.
Wie schmeckt's?
Die Wurst, beim Fleischer nach eigener Rezeptur hergestellt, ist auf den Punkt gegrillt. Die Currysauce ist extrem fruchtig – das schmeckt nach frischer Zubereitung. Sie dürfte aber ruhig einen intensiveren Currygeschmack haben. Dafür wird ihre milde Schärfe auch den typischen Schärfe-Muffel zufriedenstellen.
Das Versprechen der goldenen Pommes von der Ladenfront wird drinnen wahr: Eine knusprige, perfekt frittierte Pommes-Portion türmt sich über der Wurst auf. Ein dicker Klecks Mayonnaise drauf, und fertig ist die perfekte Beilage.
Ein Brötchen oder eine Scheibe Toast dazu wäre nett gewesen, um den Rest der fruchtigen Currysauce vollständig aufzudippen.
Und sonst?
Keine Lust auf den Curry-Klassiker? Dann kannst du deine Wurst auch mit außergewöhnlichen Saucen wie Habanero-Honig, Lemongrass oder dem Curry-Heinz-Knaller aufmotzen.
--------------------------------
Mehr Imbiss-Checks aus dem Ruhrgebiet:
- Imbisscheck Ruhrgebiet: Bei Orkide in Essen soll es den besten Döner im Ruhrgebiet geben
- Imbisscheck Ruhrgebiet: Der Hafengrill in Essen – Currywurst-Pommes-Mayo für 2,90 Euro! Kann das überhaupt schmecken?
- Imbiss-Check im Ruhrgebiet: Warum du diesen neuen Burgerladen in Essen unbedingt ausprobieren musst
--------------------------------
Außerdem kommen bei „Curry Heinz“ die Klassiker der Frittenbudenküche auf den Tisch: Frikadelle, Schnitzel, Pommes in allen Variationen. Dazu dreht sich der Gyrosspieß unermüdlich und auch Burger-Patties werden gegrillt.
Falls du nicht genug von der Wurst bekommst, kannst du sie zusammen mit den hausgemachten Saucen auch in der Konservendose auf Vorrat mit nach Hause nehmen.
Atmosphäre
Wir sind in Gelsenkirchen, und das kann man in dieser kleinen Frittenbude auch nicht übersehen: Alles voll mit Schalke und Kumpel-Krimskrams. Die Tische sind gewollt altmodisch verkratzt und die Stühle zusammengewürfelt. Serviert wird auf Porzellantellern in Papptelleroptik.
Das gibt ein stimmiges und urgemütliches Bild ab. Alles passt – da fühlen sich definitiv auch für Nicht-Schalker wohl!
Preis/Leistung
Für 4,40 Euro bekommst du die Currywurst mit Pommes und Mayo. Spezialsaucen gibt es für etwas mehr Geld. Eine ordentliche Portion zu einem normalen Preis.
Gesamtnote: 2-
Da gibt es nichts zu meckern. Eine solide Pommesbude mit extravaganten Saucen. Schade nur, dass man sie nur mit Wurst und Pommes nicht vollständig aufdippen kann!
Der Weg zu „Curry Heinz“ in Gelsenkirchen
Theodor-Otte-Straße 81B, 45897 Gelsenkirchen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 21 Uhr und zu den Heimspielen von Schalke