Essen. Unfassbarer Zwischenfall am Dienstagabend in Essen. An der Burggrafenstraße, Ecke Franziskanerstraße gab es einen Angriff auf ein ehemaliges griechisches Restaurant. Deshalb war zunächst von einem Angriff auf ein griechisches Restaurant die Rede. Mittlerweile befindet sich dort aber eine Teestube.
Gegen 20:15 Uhr fuhren auf einmal vier Autos vor der Teestube vor. Wie Polizeisprecher Christoph Wickhorst gegenüber DER WESTEN bestätigte, stiegen dann mehrere Männer aus. Wie am Mittwochmorgen bekannt wurde, soll es sich um etwa 20 bis 40 Männer gehandelt haben. Sie betraten die Teestube, zerstörten die Einrichtung sowie die Scheiben der Teestube.
Essen: Angreifer stiegen aus und griffen direkt an
Die Männer griffen auch mehrere Menschen in der Teestube an. Bisher geht die Polizei davon aus, dass drei Menschen verletzt wurden.
-------------------------------------
• Mehr dazu:
Zeugen berichten: Dieser unfassbare Grund soll die Massen-Randale in Essen ausgelöst haben
100 Männer marodieren in Essen – Anwohner sprechen von „Verfolgungsjagd“
-------------------------------------
Außerdem wurde in der Teestube auch Pfefferspray versprüht. „Bisher ist aber unklar, ob es die Angreifer waren oder die Opfer“, so Wickhorst. Außerdem wurde offenbar ein Schuss aus einer Gaswaffe abgefeuert.
Nach ein paar Minuten verließen die Männer die Teestube wieder. Die Hintergründe des Angriffs sind bisher unklar. Die Polizei fahndete nach den Tätern und konnte sie später in Duisburg festnehmen.
Weitere Randale an der I. Weberstraße
Nur wenige Stunden nach dem Angriff auf die Teestube randalierten rund 100 Männer auf der I. Weberstraße in der Essener Innenstadt. Wieder war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Zusammenhang zwischen den Vorfällen liege nahe, so die Polizei am Mittwochmorgen. Am Nachmittag teilte die Polizei jedoch mit: „Nach jetzigem Kenntnisstand handelt es sich bei den beiden Vorfällen um zwei eigenständige Sachverhalte.“
(fel)
+++++++++
Du willst immer wissen, was in Essen los ist? Dann klicke hier und hol dir den kostenlosen Essen-Newsletter von DER WESTEN.