Essen. Nach einem blutigen Streit in der U-Bahn-Linie 11 ist am Montagabend ein 15-jähriger Jugendlicher in Altenessen lebensgefährlich verletzt worden. Nun ermittelt eine Mordkommission, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Am Dienstag konnte die Polizei einen 20-Jährigen festnehmen, der bislang der einzige Tatverdächtige ist.
Jetzt steht fest: Er wurde bereits gesucht.
Tatverdächtiger (20) soll 15-jährigen mit dem Messer attackiert haben
In der Zeit von 20.30 Uhr bis 20.40 Uhr fuhr der 15-jährige Essener mit seinem Freund (17) am Montagabend von der U-Bahn Haltestelle Heßlerstraße in Richtung Messe Gruga. In der Bahn kam es zu einem verbalen Streit mit einem Unbekannten.
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Verlauf der Unbekannte mit einem Messer in Richtung des 15-Jährigen stach. Der Jugendliche wurde bei dem Angriff schwer verletzt.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Motorrad übersieht Fußgänger – jetzt schwebt der Mann in Lebensgefahr
Jetzt kommt die Kältepeitsche ins Revier – an diesem Tag könnte es sogar Schnee geben
• Top-News des Tages:
„Hart aber fair“ in der ARD: Als es um kriminelle Clans in Essen geht, wird es laut im Fernsehstudio
Darum kann dich ein Mettbrötchen krank machen und sogar töten
-------------------------------------
15-jähriger Essener trägt schwere Verletzungen davon
Bei der Untersuchung in einem Essener Krankenhaus konnte aufgrund der Schwere der Verletzung eine zeitweise Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Wie es dem verletzten 15-Jährigen am Mittwoch geht, kann die Polizei aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mitteilen.
Polizei Essen: Tatverdächtiger wurde bereits wegen eines Raubdeliktes gesucht
„Der tatverdächtige 20-Jährige wurde bereits wegen eines Raubdelikts mit einem Haftbefehl gesucht“, erklärt Christoph Wickhorst im Gespräch mit DER WESTEN.
Gegen den Tatverdächtigen soll ein offener Haftbefehl vorgelegen haben. „Der Haftbefehl wurde vollstreckt, der Tatverdächtige sitzt nun in Justizvollzugsanstalt“, so Wickhorst. Die Ermittlungen dauern weiter an.