Essen. Auf seiner Facebookseite „Essen-historisch“ veröffentlicht Seiteninhaber Burkhard Eber seit fast drei Jahren allerlei historische Funde über die Stadt Essen.
Sein neuestes Foto zeigt eine Bescheinigung für eine „Lebensmittel-Zusatzversorgung“ aus dem Jahr 1944.
Krupp-Arbeiter erhält Alkohol per „Rezept“
Die genauen Umstände des Patienten werden auf dem „Rezept“ nicht näher erläutert. Einzig, dass der Luftschutzgehilfe für eine Flasche Krankenkognak „bedürftig“ sei.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Beziehungsdrama in der Silvesternacht in Essen: Ex-Mann geht auf Frau (37) mit Messer los
• Top-News des Tages:
„Der Bachelor“ auf RTL: Darum denken die Zuschauer bei dieser Kandidatin ausgerechnet an Gina-Lisa
Mann lernt Frau in Dating-Portal kennen – dann nimmt die Geschichte eine unangenehme Wendung
-------------------------------------
Leistungssteigerung mit Pervitin, Stimmungsmacher Alkohol
Heutzutage undenkbar, zur Zeit des zweiten Weltkrieges durchaus gängige Praxis: Soldaten und Gehilfen wurden mit verschiedenen Rauschmitteln behandelt und versorgt, in diesem Fall hochprozentiger Alkohol.
Sei es, dass ihre Leistungen durch Pervitin (Vorgänger von Crystal Meth) gesteigert werden sollten, oder die Laune mittels Alkohol oben gehalten werden musste, unüblich waren solche Methoden durchaus nicht. (db)