Ela auf Youtube: Wie Essener das Unwetter am 9. Juni 2014 filmten
Gespenstische Wolkenwalze: Dieses Foto von der Unwetterfront des Sturmtiefs Ela hatte uns am Abend des 9. Juni 2014 Lukas Dieckmann geschickt.
Foto: Lukas Dieckmann
Die Gewitterfront des Sturmtiefs Ela zog am 9. Juni 2014 über NRW hinweg. Wir haben Youtube-Videos vom Sturm in Essen zusammengestellt.
Essen. Die Gewitterfront des Sturmtiefs Ela zog am Abend des 9. Juni 2014 über Nordrhein-Westfalen hinweg. Vor allem auch die Menschen in Essen, wo das Unwetter besonders heftig wütete, bringen den Sturm mit dem Pfingstmontag des Vorjahres in Verbindung. Gegen 21 Uhr hatte sich der Hitze-Tag in einem Sturm- und Regen-Inferno entladen, das Pfingst Open Air in Werden musste während des Auftritts von Headliner MC Fitti evakuiert werden , trotzdem gab es Verletzte. In der Stadt zerstörte der Sturm jeden zehnten Baum der Stadt, die Feuerwehr war tagelang im Dauereinsatz, der Hauptbahnhof vom Netz der Bahn abgeschnitten, städtische Grundschulen und Kitas blieben geschlossen (zum Live-Ticker aus Essen vom 10./11./12. Juni).
Ein Unwetter zieht auf – und was für eins: Steffen Gonda nahm dieses Bild auf der Westfalenstraße in Richtung Überruhr auf.
Lucas Dieckmann fotografierte dieses zunächst faszinierende Farbenspiel am Himmel.
Foto: Lucas Dieckmann
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Tobi Menzel
Sascha B. aus Essen schreibt: "Essen Überruhr kurz bevor es los ging!"
Dieses Bild hat uns Daniela Mörchen aus Altenessen geschickt.
Dieses Bild hat uns Daniela Mörchen aus Altenessen geschickt.
Jan Philip Ziebold schickte dieses Foto aus Rüttenscheid.
Aus dem Krupp-Krankenhaus hatte Alexander Bunzel Blick auf diese Szenerie.
Foto: Alexander Bunzel
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Tim Frerichs
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Clarissa Strömer
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Clarissa Strömer
Sascha B. aus Essen schreibt: "Essen Überruhr kurz bevor es los ging!"
Natty Nattieh schickte uns dieses Weltuntergangszenario aus Altenessen.
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen: "Drei Stunden Horrorfahrt von Oberhausen nach Essen."
Foto: Julia Helena Gosny
Facebook-Nutzerin "@Vanessa Vom Berg Vermittlungshilfe" schickte uns dieses Foto, das kurz vor dem Orkan aufgenommen wurde.
Ein Leserfoto von Facebook-Niutzerin @Kerstin Greßhörner.
Auch Carsten Deckert hat das Gewitter über Essen fotografiert.
Foto: Carsten Deckert
Hefitge Blitze zogen über die Stadt, einen davon fotografierte Max Smith.
Den lila Himmel hielt Mirko Vladimir im Steeler Rott fest.
Gespenstische Atmosphäre auch in Essen Süd, wie das Foto Anja Hülsmanns vom RWE-Turm beweist.
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen: "Drei Stunden Horrorfahrt von Oberhausen nach Essen."
Foto: Julia Helena Gosny
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen: "Drei Stunden Horrorfahrt von Oberhausen nach Essen."
Foto: Julia Helena Gosny
Gülnur Özkan Albayrak schickte uns das Foto von überfluteten Straßen in Dellwig.
Stefan Romberg schickte diese Fotos von der überfluteten Klarastraße.
Foto: Stefan Romberg
Florian Zapatka schickte uns dieses Bild.
Stefan Romberg schickte diese Fotos von der Klarastraße.
Foto: Stefan Romberg
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Anne-Christin Elosge
Sascha B. aus Überruhr: "Essen Überruhr kurz bevor es los ging!"
Andre Köhler schickte dieses Foto aus Schonnebeck.
Foto: Kai Tschepat
Foto: Kai Tschepat
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Anne-Christin Elosge
Der gespenstische Himmel über Essen und die ersten Blitze, überschwemmte Straße und entwurzelte Bäume, zerstörte Autos und blockierte Straßen: Diese Fotos haben uns Leser und Nutzer nach Ela am 9. und 10. Juni 2014 geschickt.
Foto: Kai Tschepat
Der gespenstische Himmel über Essen und die ersten Blitze, überschwemmte Straße und entwurzelte Bäume, zerstörte Autos und blockierte Straßen: Diese Fotos haben uns Leser und Nutzer nach Ela am 9. und 10. Juni 2014 geschickt.
Foto: Kai Tschepat
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Anne-Christin Elosge
Dieses Foto hat Wolfgang Gutbier in Essen-Steele, am Hertiger Platz aufgenommen.
Foto: Wolfgang Gutbier
Feuerwehrsprecher Mike Filzen schreibt zu diesem Foto: "Totalschaden an einem Pkw in Steele. Der Baum ist einfach gekippt und hat den Kombi mittig erwischt. Glücklicherweise hat niemand im Auto gesessen. Die Baumkrone hat einen weiter vorne stehenden Polo beschädigt." Foto: Mike Filzen
Foto: Feuerwehr Essen
Leserfoto von Kosmas Lazaridis.
Foto: Kosmas Lazaridis
Die Kraft des Orkans zeigt diese Foto, das Marvin Damschen am Morgen nach dem Unwetter in Altenessen auf der Nienkampstraße fotografiert hat.
Foto: Marvin Damschen
Die Kraft des Orkans zeigt diese Foto, das Marvin Damschen am Morgen nach dem Unwetter in Altenessen auf der Nienkampstraße fotografiert hat.
Foto: Marvin Damschen
Yilmaz Günes schickt uns dieses Foto vom Henglerplatz.
Foto: Yilmaz Günes
Leserfoto von Facebook-Nutzerin @Meli Sa aus Frohnhausen.
Cordula Wojahn-Willaschek schreibt: "Der riesige Baum von der gegenüberliegenden Straßenseite begrub mein Auto unter sich und lag dann noch komplett in unserer Einfahrt. Gott sei Dank wurde niemand verletzt. Wir waren trotzdem total geschockt und unendlich dankbar, als vier Tage später die Feuerwehr aus dem Sauerland mit 15 Helfern anrückte und die Straße, mein Auto und unsere Einfahrt befreite. Was zusätzlich einen bitteren Nachgeschmack hatte, das waren die „Sightseeing-Touristen“, die in den folgenden Tagen in Heerscharen mit dem Fotoapparat vorbeikamen und alles fotografierten. Ich hatte noch nie so viele Menschen vor meinem Haus. Und auch versicherungstechnisch habe ich viel gelernt."
Foto: Cordula Wojahn-Willaschek
Cordula Wojahn-Willaschek schreibt: "Der riesige Baum von der gegenüberliegenden Straßenseite begrub mein Auto unter sich und lag dann noch komplett in unserer Einfahrt. Gott sei Dank wurde niemand verletzt. Wir waren trotzdem total geschockt und unendlich dankbar, als vier Tage später die Feuerwehr aus dem Sauerland mit 15 Helfern anrückte und die Straße, mein Auto und unsere Einfahrt befreite. Was zusätzlich einen bitteren Nachgeschmack hatte, das waren die „Sightseeing-Touristen“, die in den folgenden Tagen in Heerscharen mit dem Fotoapparat vorbeikamen und alles fotografierten. Ich hatte noch nie so viele Menschen vor meinem Haus. Und auch versicherungstechnisch habe ich viel gelernt."
Foto: Cordula Wojahn-Willaschek
Alexandra Bernhard schickt uns dieses Foto aus Holsterhausen.
Foto: Alexandra Bernhard
Alexandra Bernhard schickt uns dieses Foto aus Holsterhausen.
Foto: Alexandra Bernhard
M. Azak schickt uns dieses Foto von der Karolingerstraße.
Foto: M. Azak
Marcy Marcello hat uns dieses Foto aus Steele geschickt.
Foto: Marcy Marcello
Ein Leserfoto von Facebook-Nutzerin @Debi Möd aus Rüttenscheid.
Vitali Kargin hat uns dieses Foto aus Katernberg geschickt.
Foto: Vitali Kargin
Sigrid Laarmann hat uns dieses Foto aus Essen geschickt.
Foto: Sigrid Laarmann
Ein Leserfoto von Facebook-Nutzerin @Debi Möd aus Rüttenscheid.
Larissa Spielmann schickt uns dieses Foto aus Freisenbruch.
Foto: Larissa Spielmann
Daniel Hoff hat uns dieses Bild aus Huttrop geschickt.
Foto: Daniel Hoff
Lisa Schiffer hat uns dieses Foto von der Margarethenhöhe/ Borkumstraße geschickt.
Foto: Lisa Schiffer
Lisa Schiffer hat uns dieses Foto von der Margarethenhöhe/ Borkumstraße geschickt.
Foto: Lisa Schiffer
Petra Großmann hat uns dieses Foto von der Herbrüggenstraße geschickt.
Foto: Petra Großmann
Larissa Spielmann hat uns dieses Foto aus Freisenbruch geschickt.
Foto: Larissa Spielmann
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Von Facebook-Nutzerin @Tiine Bacardii aus Frohnhausen
Von Facebook-Nutzer Pascal Pasch aus Frohnhausen.
Von Facebook-Nutzerin @Mücahit Celik aus Steele.
Der Assmannweg in Altenessen-Süd.
Foto: Markus Grenz / WAZ FotoPool
Aus Essen. Foto: Kai Tschepat
Alexandra Bernhard schickt uns dieses Foto aus Holsterhausen.
Foto: Alexandra Bernhard
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Ein Leserfoto via Facebook von @Akin Klaus.
Essen Leserfotos UnwetterEssen Leserfotos Unwetter Facebook Akin Klaus Katernberg.
Stefan Schulte hat uns dieses Bild aus Kettwig geschickt.
Foto: Stefan Schulte
Kosmas Lazaridis hat uns dieses Foto von der Nahestraße geschickt.
Foto: Kosmas Lazaridis
Kosmas Lazaridis hat uns dieses Foto von der Nahestraße geschickt.
Foto: Kosmas Lazaridis
Corinna Chahouri hat uns dieses Foto aus Altenessen geschickt.
Foto: Corinna Chahouri
Dieses Foto hat uns Brigitte Schatz geschickt.
Foto: Brigitte Schatz
Stefan Schulte hat uns dieses Bild aus Kettwig geschickt.
Foto: Stefan Schulte
Stefan Schulte hat uns dieses Bild aus Kettwig geschickt.
Foto: Stefan Schulte
Yilmaz Günes schickt uns dieses Foto vom Henglerplatz.
Foto: Yilmaz Günes
Marc Pothmann hat uns dieses Foto aus dem Stadtgarten geschickt.
Foto: Marc Pothmann
Lisa Schiffer hat uns dieses Foto von der Margarethenhöhe/ Borkumstraße geschickt.
Foto: Lisa Schiffer
Larissa Spielmann hat uns dieses Foto aus Freisenbruch geschickt.
Foto: Larissa Spielmann
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Eckhard Spengler vom Grugapark schickt diese Fotos aus der Gruga.
Foto: Eckhard Spengler
Eindrücke vom Haumannplatz. Shirin Omidwar schreibt: "Der Haumannplatz sieht aus wie ein Trümmerfeld. Das ganze Ausmaß kann man gar nicht mit der Kamera festhalten."
Foto: Shirin Omidwar
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Eckhard Spengler vom Grugapark schickt diese Fotos aus der Gruga.
Foto: Eckhard Spengler
Eckhard Spengler vom Grugapark schickt diese Fotos aus der Gruga.
Foto: Eckhard Spengler
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Zeno Gaich schickt Fotos aus Essen-Altendorf von Holtener Straße, Niederfeldsee, Jahnplatz und Krupppark.
Foto: Zeno Gaich
Eindrücke vom Haumannplatz. Shirin Omidwar schreibt: "Der Haumannplatz sieht aus wie ein Trümmerfeld. Das ganze Ausmaß kann man gar nicht mit der Kamera festhalten."
Eindrücke vom Haumannplatz. Shirin Omidwar schreibt: "Der Haumannplatz sieht aus wie ein Trümmerfeld. Das ganze Ausmaß kann man gar nicht mit der Kamera festhalten."
Eindrücke vom Haumannplatz. Shirin Omidwar schreibt: "Der Haumannplatz sieht aus wie ein Trümmerfeld. Das ganze Ausmaß kann man gar nicht mit der Kamera festhalten."
Sturmschäden in Essen-Huttrop, -Schonnebeck und Gelsenkirchen-Rotthausen. Foto: Mirco Lindemann
Sturmschäden in Essen-Huttrop, -Schonnebeck und Gelsenkirchen-Rotthausen. Foto: Mirco Lindemann
Langenbeckstraße. Foto: Kapka Todorova
Julia Sarah hat uns dieses Foto aus Essen geschickt.
Foto: Julia Sarah
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Philipp Claus schickt diese Fotos eines schwer beschädigten Hauses in Essen-Stadtwald. Die Helfer vom Technischen Hilfswerk Düren hatten schwer mit dem Baumriesen zu kämpfen.
Foto: Philipp Claus
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Philipp Claus schickt diese Fotos eines schwer beschädigten Hauses in Essen-Stadtwald. Die Helfer vom Technischen Hilfswerk Düren hatten schwer mit dem Baumriesen zu kämpfen.
Foto: Philipp Claus
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Philipp Claus schickt diese Fotos eines schwer beschädigten Hauses in Essen-Stadtwald. Die Helfer vom Technischen Hilfswerk Düren hatten schwer mit dem Baumriesen zu kämpfen.
Foto: Philipp Claus
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Philipp Claus schickt diese Fotos eines schwer beschädigten Hauses in Essen-Stadtwald. Die Helfer vom Technischen Hilfswerk Düren hatten schwer mit dem Baumriesen zu kämpfen.
Foto: Philipp Claus
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Franziska Neßler hat uns auch dieses Foto (vom Dienstag) aus einer Rüttenscheider Seitenstraße geschickt.
Foto: Franziska Neßler
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Franziska Neßler hat uns auch dieses Foto (vom Dienstag) aus der Umgebung des Helmholtz-Gymnasiums geschickt.
Foto: Franziska Neßler
Foto vom zweiten Tag nach Ela (11. Juni 2014): Franziska Neßler sendet dieses Foto vom Dienstag und schreibt: "Die große Pfütze vor dem Helmholtz-Gymnasium ist mittlerweile wieder verschwunden. Heute konnte diese Straße wieder befahren werden."
Foto: Franziska Neßler
Etwa 50 Einsatzfahrzeuge auswärtiger Feuerwehren und Technischer Hilfswerke tankten am Mittwoch auf dem Betriebshof der Evag auf. Foto: Evag
Foto: Evag
Etwa 50 Einsatzfahrzeuge auswärtiger Feuerwehren und Technischer Hilfswerke tankten am Mittwoch auf dem Betriebshof der Evag auf. Foto: Evag
Etwa 50 Einsatzfahrzeuge auswärtiger Feuerwehren und Technischer Hilfswerke tankten am Mittwoch auf dem Betriebshof der Evag auf. Foto: Evag
Etwa 50 Einsatzfahrzeuge auswärtiger Feuerwehren und Technischer Hilfswerke tankten am Mittwoch auf dem Betriebshof der Evag auf. Foto: Evag
Etwa 50 Einsatzfahrzeuge auswärtiger Feuerwehren und Technischer Hilfswerke tankten am Mittwoch auf dem Betriebshof der Evag auf. Foto: Evag
Tag zwei nach Sturmtief Christian in Essen: Am Hauptbahnhof warten festsitzende Penlder und andere Bahn-Kunden am Taxistand. Das Foto hat uns Julia Eriksen geschickt.
Foto: Julia Eriksen
Tag zwei nach Sturmtief Christian in Essen: Am Hauptbahnhof warten festsitzende Penlder und andere Bahn-Kunden am Taxistand. Das Foto hat uns Facebook-Nutzerin @Gaggi Adel Hanna geschickt.
Von den Facebook-Nutzerin @Andre und Marlen Sawitzki erhielten wir dieses Bild von der Strecke der S-Bahn S6, aufgenommen in der Nähe der Haltestelle Essen-Süd.
Facebook-Nutzerin @Meli Sa schickte dieses Foto aus Frohnhausen.
Facebook-Nutzerin @Debi Möd schickte uns dieses Foto aus Rüttenscheid.
Leserfoto vom Unwetter am 9. Juni 2014 in Essen.
Foto: Anne-Christin Elosge
Facebook-Userin @Lina Ko hat uns aus Rüttenscheid ein Dankeschön an die Helfer und ein Foto geschickt: "Ein großer Dank auch an die Helfer der Feuerwehr und des THW aus dem bergischen Land, die hier in Rüttenscheid bei Aufräumarbeiten geholfen haben. (Meine Mom mitten drin)."
Feuerwehrsprecher Mike Filzen schreibt: "Am Tag 4 nach Ela sind erneut 900 Kräfte in Essen unterwegs. Zwei Bereitschaften sind eingetroffen und werden in die Lage eingewiesen. Das sind die Bereitschaften aus Aachen/Heinsberg mit 160 Mann/Frau, und Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis mit 260 Kräften. Das THW ist ebenfalls wieder mit 150 Mann und speziellen Geräten (Kranwagen) da. Insgesamt stehen uns 18 zusätzliche auswärtige Hubrettungsgeräte zur Verfügung. Da werden wir eine dicke Anzahl unserer offenen Posten erledigen können. Das Bild zeigt die Bereitschaft 4 aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis."
Foto: Feuerwehr Essen
Drehleitern der Feuerwehren Geisweis und Dahlbruch (Kreis Siegen) vor ihrem Einsazu in Essen. Foto: Mike Filzen
Foto: Feuerwehr Essen
Auch Feuerwehrleute aus Lennestadt packen in Essen mit an. Foto: Mike Filzen
Foto: Feuerwehr Essen
"Nachdem am Dienstagmorgen nach Pfingsten nur drei U-Stadtbahnlinien eingeschränkt verfügbar waren, können 72 Stunden später bereits 80 Prozent der Essener Schiene und 95 Prozent der Busstrecken wieder befahren werden. Rund um die Uhr wurde gearbeitet, um den Nahverkehr wieder in Gang zu bringen. Der Gesamtschaden für die EVAG wird siebenstellig werden", berichtete Evag-Sprecher Olaf Frei.
Foto: Evag
"Nachdem am Dienstagmorgen nach Pfingsten nur drei U-Stadtbahnlinien eingeschränkt verfügbar waren, können 72 Stunden später bereits 80 Prozent der Essener Schiene und 95 Prozent der Busstrecken wieder befahren werden. Rund um die Uhr wurde gearbeitet, um den Nahverkehr wieder in Gang zu bringen. Der Gesamtschaden für die EVAG wird siebenstellig werden", berichtete Evag-Sprecher Olaf Frei.
Foto: Evag
Viele Essener haben uns damals Fotos an Facebook.com/WAZEssen geschickt (siehe oben, Bildergalerien auch auf Seite 2 dieses Artikels). Und einige Essener haben das verheerende Unwetter damals gefilmt und ihre Videos im Internet auf Youtube veröffentlicht. Eine Übersicht der Youtube-Videos aus Essen:
Dieses kuriose Video aus dem U-Bahnhof unter dem Essener Hauptbahnhof zeigt, wie dort während des Unwetters eine Regenflut auf die Gleise läuft. Nutzer Kurtinho85 hat die Überschwemmung festgehalten:
Die Wassermassen im U-Bahnhof hat auch Nutzer Martin Przegenda in seinem Clip "Unwetter 27.07.11 Wassereinbruch Essen Hbf" festgehalten:
Die Gewitterfront auf den Bahnsteigen des Essener Hauptbahnhofs hat Nutzer BalkenTV erlebt und unter dem Titel "20140609 2143 E Unwetter" hochgeladen:
Mit welcher Kraft der Sturm die Bäume geschüttelt und den Regen gepeitscht hat, dokumentiert das fast 200.000-mal geklickte Video von Nutzer Philipp Peißen "Unwetter über dem Ruhrgebiet / Essen - #Weltuntergang"
Wie sich der Himmel am 9. Juni veränderte, während das Unwetter über Essen hinweg zog, zeigt das Video von Rafa Lewy eindrucksvoll im Zeitraffer. Titel: "Unwetteralarm Deutschland Essen - Assmannweg 12- Sturm Unwetter Wind 2014 9 Juni" .
Mitten im Unwetter stand mit seinem Wagen auch der Autofahrer im Video "Unwetter 09.06.2014 Essen NRW" von Nutzer Daniel Eich:
Weltuntergangs-Wolken über Essen-Dellwig zeigt das Video von Nutzer Pubans. Gut zu erkennen ist im Video "Unwetter in Essen Dellwig" auch, wie das Licht die unheimliche Wolkenformation stellenweise durchbricht:
Nutzer BurgaltendorfNews hat das Pfingst-Unwetter 2014 in Essen-Burgaltendorf gefilmt. Das Video "Schweres Unwetter Ela in Essen-Burgaltendorf - 09.06.2014" zeigt auch die Schäden und erste Aufräumarbeiten dort:
Noch eine Autofahrt durch Essen während des Pfingst-Unwetters. Das Video "Unwetter in Essen (Ruhrgebiet, NRW) 9.6.14 Pfingsten" hat Nutzer Miet Bulli veröffentlicht und kommentiert:
Blitze und wankende Bäume über Essen-Kettwig zeigt das Video "Die Blitzfront über Essen-Kettwig am 09.06.2014 am Abend Teil 3" von Nutzer TheGamingGalaxie:
19 Minuten und zehn Sekunden ungeschnitten: Von der Fensterbank aus hat Nutzer Matt B den Sturm gefilmt. Sein Video "Mega Sturm / das Unwetter am Abend des 09.06.2014 in NRW / Ruhrgebiet - Gewitter, original Ton!":
Die Wolken, die Blitze, den Regen und die Schöden am Morgen danach hat Nutzer Gregor Jung gefilmt: Wolkenformation schweres Unwetter in Essen NRW (09.06.2014) :
Die unheimliche Wolkenformation vor dem Sturm hat Nutzer baksulu gefilmt. Titel seines Videos: "Unwetter 9.6.2014 Essen"
Das Video "Essen Unwetter 9.6.2014" hat Nutzer frontkoch007 veröffentlicht: "Wir hatten die meteorologisch wertvolle Chance, dem Gewitter hinterher zu fahren."
Den Himmel und die Blitze über Essen-Holsterhausen kurz vor dem Unwetter zeigt das Video "Aufziehender Sturm Essen 09.06.14" von blogtelefacts:
Der Nutzer BaldeneyPictures hat das Video "Schweres Gewitter über Essen am 9.6.2014" hochgeladen: zum Video . Sein Video kann nicht eingebunden werden. Auf der zweiten Seiten des Artikels finden Sie Bildergalerien mit Leserfotos vom Pfingstunwetter 2014 und den Folgen des Ela-Sturms:
Fotos vom Unwetter an Pfingsten 2014 in Essen
Der Nutzer BaldeneyPictures hat das Video "Schweres Gewitter über Essen am 9.6.2014" hochgeladen: zum Video . Sein Video kann nicht eingebunden werden.
Ein Unwetter zieht herauf - und was für eins: Unwetter Steffen Gonda nahm dieses Bild auf der Westfalenstraße in Richtung Überruhr auf.
Lucas Dieckmann fotografierte dieses zunächst faszinierende Farbenspiel am Himmel.
Foto: Lucas Dieckmann
Carsten Deckert hat das Gewitter über Essen fotografiert.
Foto: Carsten Deckert
Facebook-Nutzerin "@Vanessa Vom Berg Vermittlungshilfe" schickt uns dieses Foto, das kurz vor dem Orkan aufgenommen wurde.
Gespenstische Atmosphäre auch in Essen Süd, wie das Foto Anja Hülsmanns vom RWE-Turm beweist.
Hefitge Blitze zogen über die Stadt, einen davon fotografierte Max Smith.
Jan Philip Ziebold schickte dieses Foto aus Rüttenscheid.
Im ehemaligen Strandbad Löwental in Essen-Werden musste das Pfingst-Open-Air Werden mit 13.000 Besuchern abgebrochen werden. Das Gelände wurde evakuiert, die Menschen flüchten in Richtung S-Bahnhof Werden. Foto: Sebastian Konopka / WAZ FotoPool
Foto: WAZ FotoPool
Jule Fleischer beobachtete das nahende Unwetter in Kupferdreh.
Eric Weißer nahm dieses Bild der Essener Skyline auf.
Natty Nattieh schickte uns dieses Weltuntergangszenario aus Altenessen.
Einen Lilafarbenen Himmel hielt Mirko Vladimir im Steeler Rott fest.
Aus dem Krupp-Krankenhaus hatte Alexander Bunzel Blick auf diese Szenerie.
Foto: Alexander Bunzel
Dieses Bild hat uns Daniela Mörchen aus Altenessen geschickt.
Dieses Bild hat uns Daniela Mörchen aus Altenessen geschickt.
Sascha B. aus Essen schreibt: "Essen Überruhr kurz bevor es los ging!"
Sascha B. aus Essen schreibt: "Essen Überruhr kurz bevor es los ging!"
Sascha B. aus Essen schreibt: "Essen Überruhr kurz bevor es los ging!"
Florian Zapatka sendete uns dieses Bild.
Unwetter Dellwig Gülnur Özkan Albayrak(See attached file: Unwetter Dellwig Gülnur Özkan Albayrak.jpg)
Gülnur Özkan Albayrak beobachtete übeflutete Straßen in Dellwig.
Umgestürzte Bäume, soweit das Auge sieht: Facebook-Nutzer Baris Ki nahm dieses Bild in Essen-Ost, nähe Rathaus auf.
Foto: Kai Tschepat
Foto: Kai Tschepat
Bilder von der Notunterkunft in der Turnhalle am Montagabend. Hier wurden zahlreiche Besucher des Pfingst Openair in Werden versorgt.
Foto: Henry Gibson
Bilder von der Notunterkunft in der Turnhalle am Montagabend. Hier wurden zahlreiche Besucher des Pfingst Openair in Werden versorgt.
Foto: Henry Gibson
Bilder von der Notunterkunft in der Turnhalle am Montagabend. Hier wurden zahlreiche Besucher des Pfingst Openair in Werden versorgt.
Foto: Henry Gibson
Bilder von der Notunterkunft in der Turnhalle am Montagabend. Hier wurden zahlreiche Besucher des Pfingst Openair in Werden versorgt.
Foto: Henry Gibson
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Unwetter beim Pfingst Open Air in Werden.
Foto: WAZ FotoPool
Feuerwehrsprecher Mike Filzen schreibt zu diesem Foto: "Totalschaden an einem Pkw in Steele. Der Baum ist einfach gekippt und hat den Kombi mittig erwischt. Glücklicherweise hat niemand im Auto gesessen. Die Baumkrone hat einen weiter vorne stehenden Polo beschädigt." Foto: Mike Filzen
Foto: Feuerwehr Essen
Leserfoto von Kosmas Lazaridis aus EssenSturm und Unwetter in Essen
Foto: Kosmas Lazaridis
Yilmaz Günes schickt uns dieses Foto vom Henglerplatz.
Foto: Yilmaz Günes
Andre Köhler schickte dieses Foto aus Schonnebeck.
Das Unwetter zerstörte auf dem Flughafen Essen/Mülheim das Luftschiff "Blimp". Auch vier Flugzeuge wurden beschädigt, zwei davon haben einen otalschaden, so Flughafen-Geschäftsführer Günther Helmich.Foto Alexandra Roth / WAZ FotoPool
Foto: WAZ FotoPool
Das Luftschiff "Blimp" vor seiner Zerstörung. Archivbild: H. W. Rieck / WAZ FotoPool
Foto: WAZ FotoPool
Die Kraft des Orkans zeigen diese Fotos, die Marvin Damschen am Morgen nach dem Unwetter in Altenessen auf der Nienkampstraße fotografiert hat.
Foto: Marvin Damschen
Die Kraft des Orkans zeigen diese Fotos, die Marvin Damschen am Morgen nach dem Unwetter in Altenessen auf der Nienkampstraße fotografiert hat.
Foto: Marvin Damschen
Die Kraft des Orkans zeigen diese Fotos, die Marvin Damschen am Morgen nach dem Unwetter in Altenessen auf der Nienkampstraße fotografiert hat.
Foto: Marvin Damschen
Die Kraft des Orkans zeigen diese Fotos, die Marvin Damschen am Morgen nach dem Unwetter in Altenessen auf der Nienkampstraße fotografiert hat.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Marvin Damschen hat auch den Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen am Morgen nach dem Unwetter aufgenommen.
Foto: Marvin Damschen
Leserfoto von Facebook-Nutzerin @Meli Sa aus Frohnhausen.
Ein Leserfoto von Facebook-Nutzerin @Debi Möd aus Rüttenscheid.
Ein Leserfoto von Facebook-Nutzerin @Debi Möd aus Rüttenscheid.
Ein Leserfoto via Facebook von @Akin Klaus
Essen Leserfotos UnwetterEssen Leserfotos Unwetter Facebook Akin Klaus Katernberg