Essen. Thomas Stolle („Kiepenkerl zu Essen“) zum Gericht von Hobbyköchin Karla Wesche-Thomas aus Kray: Blutwurststrudel.
Der Blutwurststrudel zeigt, wie gut man einem absoluten Klassiker aus dem Ruhrgebiet – der Blutwurst eben – durch eine etwas andere Zubereitung einen modernen Touch verleihen kann.
Zur Abwechselung empfehle ich mal dies: Der Wurst-Apfel-Füllung Majoran-Blätter und frischen Thymian als Würze zugeben, sie verleihen dem Strudel eine leichte Kräuter-Note.
Dieses Leibgericht eignet sich auch für die warme Jahreszeit. Gerade jetzt zum Sommer hin kann ich mir zum Blutwurststrudel außerdem auch sehr gut einen bunten Salat aus Sojasprossen mit Chili, Mango-Chutney und Sesam vorstellen. Guten Appetit!