Bunter Protest gegen Aufzug von Pro NRW am Flüchtlingsheim
Demonstration gegen eine Wahlkampf-Veranstaltung von Pro NRW am Optipark in Essen.
Foto: WAZ
Pro NRW hatte sich für eine Wahlkampfveranstaltung ausgerechnet das Flüchtlingsheim im Opti-Park ausgesucht. 300 Demonstranten stellten sich dagegen.
Essen. Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt.
Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge. Den Demonstranten gegenüber, auf der anderen Seite der B224, standen drei Vertreter von Pro NRW.
Pro NRW auf dem Marktplatz in Frintrop.
Foto: WAZ
Anschließend, als sich Pro NRW auf dem Marktplatz in Frintrop aufbaute, nahm zwar kaum ein Passant Notiz davon. Allerdings tauchten auch dort rund 50 Gegendemonstranten auf, denen die Polizei jedoch den Zugang zum Marktplatz verwehrte.
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Den fröhlichen Widerstand gegen eine Kundgebung der rechtspopulistischen Partei Pro NRW haben am Samstag mehr als 300 Demonstranten an der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Opti-Park am Rande der City geprobt. Motto: "Von Nazis bekomme ich Ausschlag". Den Takt dazu gab die Essener Ethno-Formation „Banda Senderos“, die ein Stegreifkonzert mit Blechbläsern und Flüstertüte zum Spaß der zahlreichen Teilnehmer verschiedenster Gruppierungen und Privatpersonen auf dem Gehweg an der Kreuzung Altendorfer/Hans-Böckler-Straße improvisierten. Zahllose vorbeifahrende Autofahrer unterstützten die Teilnehmer mit einem Hupkonzert. Eingeladen hatte die Organisation Pro Asyl, sie berät die Flüchtlinge.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Nur drei, vier "Pro NRW"-Mitglieder fanden sich dagegen zur Kundgebung der Partei auf dem Marktplatz in Essen-Frintop ein, wo OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler für sich werben wollte.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Als OB-Kandidat Tony-Xaver Fiedler von "Pro NRW" auf dem Marktplatz in Essen-Frintrop Wahlkampf machen wollte, kamen nur drei, vier Vertreter seiner Partei - aber keine Zuhörer.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Demonstration gegen eine Wahlkampf - Kundgebung von Pro NRW am Optipark in Essen , Foto: Stefan Arend / Funke Foto Services
Foto: WAZ
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Während "Pro NRW" in Essen-Frintrop auf dem Marktplatz keine Zuhörer hatte, machten 300 Demonstranten an der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park Stimmung gegen die Rechtspopulisten und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Demonstration gegen eine Wahlkampf - Kundgebung von Pro NRW am Optipark in Essen , Foto: Stefan Arend / Funke Foto Services
Foto: WAZ
Demonstration gegen eine Wahlkampf - Kundgebung von Pro NRW am Optipark in Essen , Foto: Stefan Arend / Funke Foto Services
Foto: WAZ