Essen. Mit mehreren Maßnahmen wollen Verkehrswacht, Polizei, Evag, Stadt und zahlreiche Sponsoren die Erstklässler und Schulkinder vor den Gefahren des Straßenverkehrs schützen. Autofahrer und Eltern sollen zu vernünftigem Verhalten bewogen werden.
Zum dritten Mal erscheint die Aktion „Brems dich, Schule hat begonnen“ in neuem Gewand: Gab es früher gelbe Banner, die an neuralgischen Punkten aufgespannt wurden, sind es jetzt vielfältige Maßnahmen, die den Schulweg sicherer machen sollen.
Eltern müssen auf Straßenverkehr vorbereiten
150 Busse der Evag bekommen einen Heckaufkleber, auch Autos der Stadt. Zudem soll jeder Erstklässler einen „Blinki“ bekommen. Die von der Sparkasse gesponserten, blinkenden Anhänger werden am Ranzen befestigt.
Polizeipräsident Frank Richter sagt: „Eltern müssen ihre Kinder richtig auf den Straßenverkehr vorbereiten“, und Karl-Heinz Webebels von der Verkehrswacht betont: „Unsere Maßnahmen funktionieren.“ Während Kinder 2014 in 202 Unfälle verwickelt waren, waren es 2015 noch 178.