Essen-Heisingen. Kurz nachdem die Stadt das alte Schullandheim in Essen-Heisingen zum Abriss freigegeben hatte, legte der Bagger los: Am frühen Dienstagmorgen begann er mit der Schaufel, die Mauern des Hauses an der Oberen Aue niederzureißen.
Die Vorbereitungsmaßnahmen dafür hatten bereits im Frühjahr begonnen, dann aber wurden Vogelnester entdeckt und der Abbruch verschoben. Jetzt ist allerdings das marode und seit 1999 leer stehende Gebäude bald Geschichte.
Abriss-Kosten von 185.000 Euro
Die Kosten für den Abriss betragen 185.000 Euro, da auch Schadstoffe wie PCB und Asbest entsorgt werden mussten. Weitere Kosten für das Grundstück, das renaturiert werden soll, kann die Stadt derzeit nicht nennen. (sag)