Achtung, Aldi Nord ruft ein Produkt zurück! Der Discounter teilt auf seiner Webseite mit, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich „Metallfremdkörper“ in dem Aktionsartikel „Griebenschmalz“ befinden. Das teilte der Discounter jetzt auf seiner Webseite mit.
Aldi: Rückruf beim Discounter - das solltest du nicht mehr essen
Betroffen sei laut Aldi Nord der „Griebenschmalz 100 g“ des Lieferanten „Thalheimer Bauernwurst Deuerlein Vertriebs GmbH“. Das Tierfett wurde am 18. November verkauft.
Diese Produkte des Griebenschmalzes sind vom Rückruf betroffen:
- Griebenschmalz in den Sorten Kräuter, Bacon, Apfel und Zwiebel
- Mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20. März 2020
-----------------------------------------
Mehr Themen:
Rückruf: Achtung, Listerien! Discounter-Käse könnte verseucht sein
Aldi: Nach hitziger Weihnachtsstern-Debatte platzt dem Discounter der Kragen
Aldi öffnet neue Filiale in NRW – Ansturm löst Verkehrschaos aus
Top-News:
Asteroid: Weltuntergang droht! Riesiger Felsbrocken rast auf uns zu
„Hartz 4“-Empfängerin führt Luxusleben – eine Sache macht besonders stutzig
Kate Middleton: Nächste Absage für die Queen? DAS dürfte der Monarchin gar nicht gefallen
-----------------------------------------
Aldi rät wegen der Metallteile dazu, den Inhalt des Schmalz-Glases nicht mehr zu verzehren. Wenn du ein Gläschen gekauft haben solltest, dann bring' den Artikel am besten zu deiner Aldi-Filiale um die Ecke zurück. Der Discounter verspricht, dir den Kaufpreis selbstverständlich zurückzuerstatten.
Aldi Nord erstattet dir den Kaufpreis
Die betroffenen Chargen wurden bereits aus dem Sortiment genommen. Alle anderen Schmalzsorten sind nicht vom Rückruf betroffen. „Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Unannehmlichkeiten bereiten! Ihr ALDI Team“, schreibt der Discounter noch dazu.
Auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Schmalz auf der Homepage „lebensmittelwarnung.de“ zurückgerufen. (js)