Millingen.
Die traditionelle Rad-Tour der CDU-Ortsgruppe Millingen-Empel mit Bürgermeister Christoph Gerwers startete an der Schützenwiese in Millingen. Auf dem Weg über die Pentges (Siebenmorgenstraße) wurde über die Streckenführung und den aktuellen Stand der Planungen der durch Straßen NRW zu planenden Überführung der Bahngleise von der Schützenwiese bis zur Anholter Straße diskutiert. „Damit die Kinder sicher zum Fußballplatz kommen, fordern wir zwingend einen Fahrradweg entlang der neuen Straße bis zum Fußballplatz“ so CDU-Ortsteilbeauftragter Dominik Teloh. Am Friedhof schilderte der Vorstand des Heimatvereines Millingen- Empel die Umgestaltungswünsche des Platzes vor der Leichenhalle. Christoph Gerwers sicherte die Unterstützung der Verwaltung und des Bauhofes zu.
Anschließend wurde die Firma Landtechnik Pieper besichtigt. Die Firma Pieper gibt es bereits seit 125 Jahren und wird nun in der 4. Generation von Heinz-Josef und Georg Pieper mit über 50 Angestellten, davon zehn Auszubildende, geführt. Der Familienbetrieb verkauft, repariert und wartet Traktoren, Landmaschinen und vieles mehr. In den letzten Jahren wurde in neue Verkaufs- und Lagerfläche investiert. „Wir können stolz sein so eine Firma in Millingen zu haben“ freute sich Ortsvorsteher Hans-Jürgen Klug.
Zum Abschluss ging es zum Strandbad Millinger Meer, wo aktuelle Themen diskutiert wurden.