Veröffentlicht inEmmerich

Reeser Schützenjugend räumte ab

Reeser Schützenjugend räumte ab

Rees. 

Auf den Diözesanjungschützentagen des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend in Xanten räumten die Reeser Schützen ab. Rund 1500 Schützen besuchten die zweitägige Veranstaltung mit Wettstreiten, auf denen die Schützen des Bezirksverbandes Rees, zu dem auch Emmerich, Vehlingen und Diersfordt gehören, besonders erfolgreich waren.

So wurden auf der mittelalterlich gestalteten Spielstraße von je drei Platzierten in den Altersklassen Schüler und Jugend, je zwei Schützen der St. Irmgardis Schützenbruderschaft Esserden platziert. In den Fahnenschwenker Wettbewerben wurden die Schwenker von St. Quirinus Millingen in der Jugendklasse Achter, während St. Johannes Empel den vierten und St. Josef Haldern sogar den dritten Platz in dieser Altersklasse belegten. Für großen Jubel sorgten die Fahnenschwenker der Seniorenklasse von St. Quirinus Millingen, die sich den ersten Platz und somit den Titel des Diözesanmeisters sicherten.

Bei den Schießwettbewerben erreichte die St. Irmgardis Schützenbruderschaft den dritten Platz und erhielt 100 Euro für die Jugendkasse des Vereins. Beim Schießen um den Titel des Diözesanprinzen konnte Dennis Hartung von der St. Johannes Schützenbruderschaft Empel zwar nicht den Titel erringen, hat aber mit einem tollen vierten Platz einen Startplatz auf den Bundesjungschützentagen in Bösel erlangt.