Veröffentlicht inEmmerich

EM-Spiel mit Einheimischen geschaut

EM-Spiel mit Einheimischen geschaut

Millingen. 

Eine Millinger Radlertruppe, kurz MRT, machte eine Vier-Tagestour nach Grefrath. Von dort aus wurden Tagestouren von ca 80 Kilometer pro Tag unternommen. Auch Ortsvorsteher Hans Jürgen Klug ließ es sich nicht nehmen, auch an der Tour teilzunehmen.

Die Fahrt begann mit einem ausgiebigen Frühstück in der Gaststätte Verbücheln. Von dort aus ging’s über den toten Hügel bis nach Schloss Wissen und von dort aus an der Niers entlang weiter nach Grefrath.

Am zweiten Tag führte die Tour zu den wunderschönen Krickenbecker Seen vorbei und zur Altstadt nach Kempen, bevor am dritten Tag Schloss Rheydt das Ziel war. Die Routen waren, da war man sich innerhalb der Teilnehmerschaft einig, von Herbert van Bebber hervorragend vorbereitet. Anders als bei der Nationalmannschaft ging’s nach dem gemeinschaftlichen Abendessen nicht ins Bett, sondern es wurde die Altstadt von Grefrath besichtigt und anschließend mit den Einheimischen Europa-Meisterschaftsspiel geschaut.

Unplanmäßige Unterbrechungen

Die anschließende Rückfahrt am vierten Tag musste wegen der Wetterlage häufiger unplanmäßig unterbrochen werden.

Aber alle mitfahrenden – das waren Paul Gatz, Jürgen Terveer, Horst Reinhold, Ludwig Kroes, Heinz Stevens, Jürgen Schmitz,Hans Jürgen Himmelberg, und Alex Gies – kamen nach der erlebnisreichen viertägigen Fahrradtour unbeschadet wieder in ihrer Heimat Millingen an.