Veröffentlicht inEmmerich

Die Kanusaison ist eröffnet

Die Kanusaison ist eröffnet

55828448--656x240.jpg
Foto: WAZ FotoPool

Isselburg. 

Der Frühling lockt in die freie Natur. Auch beim Outdoorcenter NRW ist die Kanusaison eröffnet. Touren auf der Issel oder der Bocholter Aa haben einen besonderen Reiz. Die Issel kann als wunderschöner Wiesenfluss, der durch den Schlosspark der Wasserburg Anholt führt, vorbei an Haus Landfort und hinter der Grenze mit der Bocholter Aa zusammenfließt und ab da Oude Ijssel heißt, punkten. Die Bocholter Aa, die idyllisch vom südlichen Westfalen über Bocholt und Isselburg in die Fauna und Flora der Niederlande fließt, eignet sich ebenfalls bestens für Kanutouren.

Die NRZ verlost mit dem Outdoorcenter NRW fünf Gutscheine für jeweils zwei Personen für Kanutouren von rund drei Stunden. Die Touren sind an jedem Wochenende möglich. Einen kostenlosen Radtransfer für mitgebrachte Fahrräder übernimmt ebenfalls das Outdoorcenter NRW. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss bis kommenden Dienstag, 12 Uhr mittags, eine E-Mail mit Name, Telefonnummer und dem Stichwort Kanu-Gewinnspiel an die Adresse lok.emmerich@nrz.de schicken. Die glücklichen Gewinner werden benachrichtigt.

Die Touren auf den ruhigen Wasserstraßen sind auch für ungeübte Paddler völlig unproblematisch absolvierbar. Fernab vom Straßenlärm sich einfach treiben lassen, die Natur genießen, sich ein wenig sportlich betätigen und eine ganze Menge Spaß haben, gehört zum Naturerlebnis dazu.

Kostenloser Radtransfer

Das können Mitarbeiter der Firma Vanderlande aus Mönchengladbach bestätigen. Sie stiegen im Rahmen eines Workshops ins Boot. Die gute Zusammenarbeit der Mitarbeiter soll so noch weiter gefördert werden. Ein wenig skeptisch schauten die mehr als 30 Mitarbeiter schon, als sie an der Issel ankamen und dort einige Kanus liegen sahen. Aber Ole Tünte, der für die Kanutouren verantwortlich ist, gab genaue Anweisungen bevor die Kanus zu Wasser gelassen wurden. Alle sollten schließlich mit trockener Kleidung das Ziel Enkbergen bei Gendringen in den Niederlanden erreichen.

Nach ungefähr 90 Minuten hatten dann alle Kanus ihr Ziel erreicht. „Es hat unheimlich viel Spaß gemacht“, meinte Alexandra Desgronte, die das Event für ihre Mitarbeiter gebucht hatte. „Es war überhaupt nicht anstrengend.“ Zurück Richtung Isselburg ging es dann mit dem Riesentandem, das für solche Erlebnisse ebenfalls beim Outdoorcenter gebucht werden kann.

Bei den Kanutouren können sich die Teilnehmer nach kurzen Anweisungen selbstständig auf den Fluss begeben. Die Routen sind zwischen acht und 25 Kilometer lang. Wer schnell wieder zu Hause sein will, wählt eine kurze Tour von zweieinhalb bis drei Stunden. Eine lange Tour kann unter Umständen auch schon mal sechs Stunden dauern. Die Kosten dafür betragen zwischen 22 und 30 Euro pro Person, Kinder zwischen sieben und zehn Jahren zahlen die Hälfte und Kinder bis sechs Jahre werden kostenlos ins Wasser gelassen. Ein kostenloser Radtransfer für mitgebrachte Fahrräder gehört zum Angebot. Für kleines Geld kann man sich zum Ausgangspunkt der Kanu-Tour zurückbringen lassen.