Veröffentlicht inEmmerich

Alexander Mode zieht zur Flora

Alexander Mode zieht zur Flora

Neubau Herrenmoden Alexander Rees_0--656x240.jpg
Foto: WAZ FotoPool
Der Herrenausstatter platzt am Markt aus allen Nähten. Jetzt baut Benedikt Reichmann ein neues Geschäftshaus in der Nachbarschaft von Rewe und Real.

Rees. 

Seit fünf Jahren spielt Benedikt Reichmann, Geschäftsführer von Alexander Herrenmode, mit dem Gedanken sein Geschäft vom Markt 12 in Rees, das er hier im Jahr 1991 in der elterlichen Immobilie eröffnete, zu verlagern. Eine neue Perspektive bot sich ihm, als er vor drei Jahren die insolvente Spielethek mit dem 1134 qm großen Grundstück an der Florastraße erwerben konnte. An diesem Standort im Areal von Aldi und Rewe möchte er im September 2014 Alexander Herrenmoden neu eröffnen.

Inzwischen ist der Herrenausstatter mit sechs Filialen rasant gewachsen. Doch Dreh- und Angelpunkt für das Unternehmen ist der Stammsitz in Rees. Hier wird die Ware angeliefert, hier sind der neue Online-Shop und die Verwaltung ansässig. Doch 327 qm , davon 240 qm für den Laden, reichen nicht aus. Und wenn im Herbst und Frühjahr die neue Ware geliefert wird und täglich über 100 Pakete angeliefert werden, kommt es am Markt zum Verkehrschaos. Erst recht, wenn die Innenstadt wegen der Kirmes für eine Woche gesperrt wird. „Auch die Parksituation ist an der Florastraße bedeutend entspannter.“

Spielhalle wird abgerissen

Das Haus der Spielhalle wird in den nächsten zwei Wochen abgerissen. Auf Grund der Bodenverhältnisse muss Benedikt Reichmann das neue Geschäftshaus auf Bohrpfähle setzen. Hier werden zwei Ladenlokale entstehen und sechs Wohnungen für gehobene Ansprüche mit Balkons, Lift und Tiefgarage.

Alexander Herrenmode wird sein über 300 qm großes Geschäft im zu Aldi ausgerichteten Gebäudekomplex einrichten. Mit je einem Eingang zur Florastraße und zum Carl-Kemkes-Weg. 22 Parkplätze, davon zwölf in der Tiefgarage, werden hier entstehen. Der zum Rewe-Parkplatz hin angeschüttete Wall wird nivelliert. Hier hat Benedikt Reichmann bei Voruntersuchungen entdeckt, dass die ehemalige Kegelbahn das Gaststätte „Zur Flora“, die hier einst ansässig war, für Stabilität im Wall gesorgt hat.

Zusätzlich zu den Geschäftsräumen werden ein Lager, Personalräume, Büros und der Online-Shop hier untergebracht. Im zweiten etwa 120 qm großen Ladenlokal will sich vielleicht der Bruder des Bauherrn, Stefan Reichmann, mit seiner Werbeagentur und Druckerzeugnissen niederlassen. „Das ist aber noch nicht entschieden“, so Benedikt Reichmann, der gemeinsam mit Michael Terstegen und seinem Sohn Alexander Geschäftsführer ist. Für die 240 qm großen Geschäftsräume am Markt gibt es einen Bewerber. Aber auch hier ist noch nichts entschieden.