Duisburg. Der Funken Hoffnung für Bivsi R. und ihre Eltern auf eine Rückkehr scheint klein zu sein. Dennoch setzen sich Freunde und auch Politiker für die nach Nepal abgeschobene 14-Jährige ein.
Eine Initiative aus Vertretern der Eltern- und Schülerschaft traf sich dafür am Donnerstagvormittag mit zwei Abgeordneten der SPD. Sarah Philipp (Landtagsabgeordnete) und Bärbel Bas (Bundestagabgeordnete) sagten zu, sich politisch für Bivsi einzusetzen.
Visum als Chance auf eine Rückkehr für Bivsi
Dabei steht vor allem die Möglichkeit eines Schüler- oder „humanitären“ Visums im Raum. Inwieweit die Möglichkeit durchsetzbar ist, wird gerade von juristischer und politischer Seite geprüft.
Bärbel Bas, Bundestagsabgeordnete aus Duisburg, möchte bis zum Außenministerium die Möglichkeit eines Visums prüfen lassen:

Schüler planen mehrere Aktionen
Aber auch Schüler und Freunde geben nicht auf. Sie planen mehrere Aktionen, um öffentlichen Druck auf Ämter und Politik auszuüben.
Wie es Bivsi R. in Nepal geht und was genau die Schüler planen, erklärt der stellvertretende Schülersprecher Nils Menssen im Video:

„Wir planen am Montag eine Demonstration für Bivsi“, kündigt Stephan Kube, einer der Initiator des Treffens, an. „Bivsi hat viele Freunde an der Schule, die teilnehmen wollen. Es sind aber alle Schüler und Unterstützer dazu eingeladen“, so der Vorsitzende der Schulpflegschaft.
Hat Bivsi R. doch eine Chance, zurück nach Deutschland zu kommen? - So könnte es klappen
Tausende Unterstützer - Online-Petition für abgeschobene Duisburgerin Bivsi gestartet