Duisburg. Nochmal schnell ein paar Einkäufe fürs Wochenende tätigen – das könnte am Freitag und Samstag in Duisburg schwierig werden. Zumindest dann, wenn das Ziel Edeka oder Ikea ist.
Der Grund: Verdi ruft in Duisburg zum Warnstreik auf. Davon sind mehrere Märkte betroffen.
Edeka und Ikea in Duisburg: Verdi kündigt Warnstreik an
Der Warnstreik im Handel geht weiter. Seit Wochen legen Mitarbeiter aus ganz NRW immer wieder vereinzelt ihre Arbeit nieder, weil ein Tarifkonflikt des Einzel- und Großhandels derzeit die Gemüter spaltet.
---------------------------
Das ist Edeka:
- Edeka wurde 1907 in Leipzig gegründet
- Edeka steht für Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler
- Der Hauptsitz von Edeka ist in Hamburg
- 376.000 Menschen arbeiten bei Edeka (Stand 2018)
---------------------------
4,5 Prozent und 45 Euro mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung bei einer Laufzeit von 12 Monaten, ein Mindestentgelt von 12,50 Euro pro Stunde sowie die gemeinsame Beantragung der Allgemeinverbindlichen Tarifverträge – das fordert Verdi für die Mitarbeiter der Branche.
Um weiterhin auf das Thema aufmerksam zu machen kündigt Verdi den Warnstreik nun auch in Duisburg an.
Edeka und Ikea in Duisburg: Einkauf geplant? HIER könnte es schwierig werden
So sollen am Freitag (6. August) und Samstag (7. August) die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einiger Handelsmärkte in Duisburg streiken.
---------------------------
Mehr aus Duisburg:
---------------------------
Dazu zählen etwa die Edeka-Standorte in Buchholz und Neudorf, die Ikea-Filiale in Duisburg-Alt-Hamborn sowie das Spielzeuggeschäft Smyth-Toys im Duisburger Mercator-Center.
Kundinnen und Kunden sollten sich darauf einstellen, dass sie an diesem Wochenende keine Ware in den Geschäften erhalten werden. (mkx)