Duisburg. Um Bivsi und ihre Familie wieder nach Hause zu holen, haben deutschlandweit bis zum Freitag schon 35.000 Menschen eine Online-Petition über openPetition unterschrieben.
Steinbart-Petition beim Landtag eingereicht
Doch bis diese Petition beim Bundestag behandelt wird, kann es noch dauern. Deswegen haben nun die Schulpflegschaft und Schülervertretung eine eigene Petition an den Petitionsausschuss des Landtages eingericht.
Felix Banaszak, ehemaliger Schüler des Steinbart-Gymnasiums und Vorstandssprecher der Grünen Duisburg erklärt: „Es ist wichtig, dass ein neuer Wind in das Verfahren reinkommt.“
Die Verantwortlichen sollen Verantwortung übernehmen
Die Petition, die am Donnerstag eingereicht wurde, sei schon im System des Landtages. Die ersten Vorbereitungen für Sitzungen würde schon getroffen werden, sagt Banaszak.
„Alle die, die Verantwortlichkeit für die Abschiebung und den Fall tragen, sollen nun auch Verantwortung übernehmen.“
Auch interessant:
Hochrangige Politikerin setzt sich für Visum für Bivsi R. ein - Mitschüler starten mehrere Aktionen
Tausende Unterstützer - Online-Petition für abgeschobene Duisburgerin Bivsi gestartet