Nachwuchs im Zoo Dortmund!
Seit einigen Wochen ist der Zoo Dortmund um ein Tierbaby reicher. Doch bis Besucher es zu Gesicht bekommen, wird es wohl noch dauern.
Zoo Dortmund: Faultier-Baby geboren –noch braucht es viel Zeit bei Mama
Schon Ende April, also vor fast acht Wochen, gab es frohe Neuigkeiten im Dortmunder Zoo. Zweifinger-Faultier-Dame Hexe ist Mutter geworden. Noch hat das Baby keinen Namen – das Geschlecht ist auch noch nicht bekannt. Doch Mutter und Kind geht es so weit gut.
---------------------------
Das ist der Zoo Dortmund:
- am 24. Mai 1953 als Tierpark Dortmund eröffnet
- Motto: „Der Park unter den Zoos“
- Gesamtfläche: 28 Hektar (11 Hektar Erweiterungsgebiet)
- bietet rund 1.425 Tieren in 190 Arten ein Zuhause. Schwerpunkt sind Arten aus Südamerika
- mehr als 440.000 Besucher lockt der Zoo in einem normalen Jahr an
---------------------------
Seit der Geburt gönnt sich Hexe sich selbst und ihrem Neugeborenen Ruhe. Deswegen konnten Besucher auch noch keinen Blick auf das Baby-Faultier erhaschen – und das wird wohl noch ein Weilchen so bleiben.
„Hexe und ihr Jungtier bleiben noch einige Zeit hinter den Kulissen“, verkündet der Zoo Dortmund.
+++ Flughafen Dortmund bietet neues Reiseziel an – das müssen Touristen wissen +++
Zoo Dortmund: Faultier-Baby gibt es bald zu bewundern
Doch mit ein wenig Geduld müssen sich Faultier-Fans bald nicht nur mit Fotos vom neuen Faultier-Baby zufriedengeben. Denn: Faultier Hexe und ihr Kind werden, „sobald das Kleine aus dem Gröbsten heraus ist, ins Tamandua-Haus ziehen“, verspricht der Zoo.
Wenn es so weit ist, können Zoo-Besucher die Faultierfamilie in voller Pracht bewundern. Neben der Mutter-Kind-Kombo kriegt man dann auch Papa Flori zu Gesicht.
---------------------------
Mehr News aus Dortmund:
---------------------------
Das Dreiergespann versteht sich Recht gut und wird auch bald für die Öffentlichkeit zu sehen sein.(ts)