Dortmund. Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat am Dienstag verbindliche Bring- und Abholzeiten in allen Fabido-Kitas beschlossen. Außerhalb dieser Zeiten sind die Kita-Türen fest verschlossen. Für Familienzentren gilt wegen ihrer Funktion als Treffpunkt und Beratungsstelle eine Sonderregelung. 45 der 107 Einrichtungen hatten ohnehin schon verbindliche Bring- und Abholzeiten.
Heißt im Klartext: Morgens und Nachmittags sind die Türen fürs Bringen und Holen der Kinder jeweils 90 Minuten offen — je nach Öffnungszeit. Außerhalb dieser Zeiten werden die Eingangstüren verschlossen sein.
„Die intensive Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Einrichtungen wird weiterhin absoluten Vorrang vor Türdiensten haben“, sagt Stadträtin Waltraud Bonekamp. Pädagogische Angebote sollen nicht unterbrochen werden, um die Eingangstür zu öffnen. Das bedeutet: Außerhalb der Öffnungskorridore wird das Bringen und Abholen von Kindern nur noch in besonderen Ausnahmefällen möglich sein.
Der Verwaltungsvorstand geht davon aus, dass die überwiegende Zahl aller Mütter und Väter die höhere Sicherheitsstufe gegen unbefugtes Betreten begrüßen wird. Kindertagesstätten in privater oder kirchlicher Trägerschaft bestimmen ihre Bring- und Abholregelungen individuell.