Dortmund. Ein Himmelbett, Liegestühle und Hängematten laden im Propsteihof zu einer kleinen Auszeit vom Alltag ein. Bei Hand- und Kopfmassagen können Besucher entspannen, beim gemeinsamen Gebet (täglich 12.30 und 18 Uhr) Ruhe und Inspiration finden oder einfach unter freiem Himmel die Seele baumeln lassen.
Im Kreuzgang zeigen Kunststudenten der TU Dortmund ihre Arbeiten, zur Eröffnung am Montag um 19.30 Uhr spielt das Accento Klavierquintett. Das Abendprogramm mit Musik, Literatur und Gottesdienst soll an eine neue Sicht auf Glaubens- und Lebensthemen heranführen. Dazu sind folgende Programmpunkte geplant, Beginn in der Regel 19.30 Uhr:
- Montag: Brahms Cello-Sonaten, Charlotte Voigt, Simon Daubhäußer
- Dienstag: Bach-Motetten & Drehorgel - Adhoc-Chor und Martin Günther
- Mittwoch: 15 Uhr Harfe, Christiane Köhne; 19.30 Uhr Doppelquartett, Ensemble Vokal-Exkursion
- Donnerstag: Trauer & Trost - Lieder- und Literaturabend, Javier Alonso (Tenor), Ainoa Padrn (Klavier), Harald Schweiger (Schauspieler)
- Freitag: 15 Uhr Beutekunst, "Barbarshop-Quartett"; 19.30 Uhr "Sorge für dich", Referent Dr. Wunibald Müller
- Samstag: 18.30 Uhr: "Geduld mit Gott". Danach wird gegrillt, ab 20 Uhr spielen Tommy Klapper und Band.
- Kreuzgang und Klostergarten sind täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.