Unwetter flutet Dortmunder Süden - Haus droht einzustürzen
Hyun-Ho Cha, Matthias vom Büchel, Karim Laouari
14.07.2014 um 06:21 Uhr
Vollalarm für die Dortmunder Feuerwehr: Der Gewittersturm hat Straßen, Unterführungen und Keller in Regenfluten versinken lassen. Besonders hart traf es eine Straße in Marten. Dort liefen die Häuser teilweise in Minutenschnelle voll Wasser.
Ein gewaltiger Starkregen hat am Wochenende großen Schaden in Dortmund angerichtet. Besonders betroffen war der Dortmunder Süden. Hier standen innerhalb weniger Minuten Keller unter Wasser. Die Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. In Marten drohte ein Haus einzustürzen . Fachleute stellten fest: "Das Gebäude hat sich fast komplett nach hinten gesenkt."
Marten. Gegen 23.30 Uhr mussten die Bewohner in der Diedrichstraße in der Nacht zu Sonntag ihre Häuser verlassen. Die meisten flüchteten zu Nachbarn, Freunden oder Verwandten. Ein betroffener Anwohner sagte, dass sein Haus innerhalb von kürzester Zeit voll Wasser lief. Teilweise durften die Anwohner erst am Sonntag Morgen wieder zurück in ihre Häuser. Sie ärgern sich dabei nicht nur über zu wenig Informationen von den zuständigen Stellen, sondern auch über Schaulustige, die die Straßensperrung umfahren, um in die Diedrichstraße zu gelangen.
Himmel verdunkelte sich
Dramatisch war die Lage auf einigen Straßen.
Foto: IDA-News
Ganze Straßen wurden überflutet.
Foto: IDA-News
Einige Autos kamen in den Wassermassen nicht vom Fleck.
Foto: IDA-News
Ein Grund für die Überflutung: Ein Regenrückhaltebecken der Emscher war vollgelaufen.
Foto: IDA-News
Ein Grund für die Überflutung: Ein Regenrückhaltebecken der Emscher war vollgelaufen.
Foto: IDA-News
Ein Grund für die Überflutung: Ein Regenrückhaltebecken der Emscher war vollgelaufen.
Foto: IDA-News
Ein Grund für die Überflutung: Ein Regenrückhaltebecken der Emscher war vollgelaufen.
Foto: IDA-News
Zahlreiche Keller in Marten standen unter Wasser.
Foto: IDA-News
Zahlreiche Keller in Marten standen unter Wasser.
Foto: IDA-News
Zahlreiche Keller in Marten standen unter Wasser.
Foto: IDA-News
Einige Autos kamen im Sturm nicht mehr weiter.
Foto: IDA-News
Einige Autos kamen im Sturm nicht mehr weiter.
Foto: IDA-News
Dramatisch war die Lage auf einigen Straßen.
Foto: IDA-News
Dramatisch war die Lage auf einigen Straßen.
Foto: IDA-News
Viele Keller standen unter Wasser.
Foto: IDA-News
Ein Motorradfahrer verunglückte während des Unwetters. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Unwetter wütet in Dortmund. Strassen sind überflutet. Keller bis unters Dach voll gelaufen. Auf der A 45 bei Eichlinghofen verunglückt ein Motorradfahrer mit Sozius im Starkregen und ist Schwerverletzt. Auf der Borussiastr. ist ein Corsa fast komplett unter Wasser. Auf der Westermannstr. Stecken 3 Autos im Wasser fest. Auf der Diedrichstr. sind in 15 Häusern die Keller bis unter die Decke vollgelaufen Die STrasse wird ein Reissender Fluß. In der Kleybredde steckt ein Bus der DSW fest, Wassermassen machen aus der Strasse ein Flußbett.
Foto: IDA-News
Während des Sturms kam es zu einigen Unfällen.
Foto: IDA-News
Der Himmel über Dortmund verdunkelte sich am Samstagabend ab 20 Uhr, so wie auch schon Donnerstag und Freitag kündigte sich ein Gewitter an - doch nun sollten die Folgen heftig werden. Ab etwa 21.30 Uhr entlud sich das kurze und doch sehr starke Gewitter über der Stadt, besonders schwer traf es den Dortmunder Südwesten. Im Stadtteil Marten wählten Dutzende Menschen den Notruf, da die Keller ihrer Häuser vollliefen, Unterführungen standen unter Wasser, zwei Autofahren waren in Wagen von den Regenfluten überrascht worden und kamen nicht mehr von der Stelle.
Die Zerstörungen nach dem Unwetter an der Diedrichstraße in Marten.
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37 Agata Neitzke,
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39 Aarne Leppers
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39 Aarne Leppers
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Martenerstr. 398
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Martenerstr. 398
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter überschwemmte Garagen an der Martenerstr. ca. Höhe 395
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter überschwemmte Garagen an der Martenerstr. ca. Höhe 395
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter überschwemmte Garagen an der Martenerstr. ca. Höhe 395
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter überschwemmte Garagen an der Martenerstr. ca. Höhe 395
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter überschwemmte Garagen an der Martenerstr. ca. Höhe 395
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter hinter den Häusern Dietrichstr. 37 und 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 33
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 33
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 33
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 33
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 33 Marianne Schneider
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37 Agata Neitzke,
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Martenerstr. 398
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 39
Foto: Oliver Schaper
2014.07.13 Dortmund Marten Überschwemmung nach Unwetter Dietrichstr. 37 Agata Neitzke, Dietrichstr. 39 Arne Leppers Dietrichstr. 33 Marianne Schneider Martenerstr. 398 Rudolf Redieß und Hans-Jürgen Kahl
Foto: Oliver Schaper
Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit insgesamt 300 Einsatzkräften aus, das Technische Hilfswerk schickte weitere 37. Dramatisch sah die Lage rund um die Kreuzung Martener Straße / Diedrichstraße aus: Ein Regenrückhaltebecken lief voll, ein Nebenkanal der Emscher trat über die Ufer, ganze Straßenzüge wurden überflutet. Die Feuerwehr evakuierte aus Sicherheitsgründen einige Häuser und schaltete den Strom ab.
Mehr als 160 Einsätze
45 Feuerwehrleute waren die ganze Nacht über im Einsatz und versuchten, die zahlreichen vollgelaufenen Keller mit mehr als zehn Tauchpumpen gleichzeitig vom Schmutzwasser zu befreien. Erst am Sonntagmorgen konnte die Feuerwehr den Einsatz an der Diedrichstraße beenden. Insgesamt hatte das schwere Unwetter 164 Einsätze ausgelöst.
Der Abstand zwischen beiden Häusern ist größer geworden.
Foto: Oliver Schaper
Der hintere Teil des Hauses ist nach hinten gekippt.
Foto: Oliver Schaper
Hier ist die Feuerwehr mit Absicherungsarbeiten beschäftigt.
Foto: Oliver Schaper
Die Feuerwehr musste zu einem Einsatz in Marten ausrücken.
Foto: Oliver Schaper
Bis weitere Sicherungszäune eintrafen, passte ein Feuerwehrmann auf die Gefahrenstelle auf.
Foto: Oliver Schaper
Auf der Rückseite sind die Schäden deutlich sichtbar.
Foto: Oliver Schaper
Der Anbau sackt immer weiter ab.
Foto: Nils Heimann
Die Straße "Bärenbruch" wurde weiträumig rund um das einsturzgefährdete Haus abgesperrt.
Foto: Nils Heimann
Auch das Haus weist schon Risse auf.
Foto: Nils Heimann
Die Straße "Bärenbruch" wurde weiträumig rund um das einsturzgefährdete Haus abgesperrt.
Foto: Nils Heimann
Der Anbau (hinten im Bild) sackt immer weiter ab.
Foto: Nils Heimann
Vor dem Anbau sieht man, wie der Boden nachgibt.
Foto: Nils Heimann
Auch das Haus weist schon Risse auf.
Foto: Nils Heimann
Die Straße "Bärenbruch" wurde weiträumig rund um das einsturzgefährdete Haus abgesperrt.
Foto: Nils Heimann