Dortmund. In Dortmund hat es am Sonntagmittag einen schweren Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen gegeben - wegen einer Wasserflasche.
Nach der griff nämlich die Fahrerin (51) eines Audis aus Saarbrücken, als sie gerade im Tunnel „Berghofen“ der B236 in Richtung Schwerte unterwegs war. Ihre Mitfahrerin hatte sie um etwas zu trinken gebeten.
------------------------------------
• Mehr Themen aus Dortmund:
Schwerer Unfall auf A45 bei Dortmund: Betonmischer kippt um und sorgt für lange Staus
• Top-News des Tages:
SEK-Einsatz in Essen: Mann nach Messerstecherei festgenommen - Opfer schwebt in Lebensgefahr
-------------------------------------
Audi kracht frontal auf anderen Audi
Da die 51-Jährige für die Flasche in den Fußraum ihres Wagens greifen musste, war sie abgelenkt und übersah einen anderen Audi aus Selm, der an der roten Ampel an der Einmündung zur Berghofer Straße stand. Die Saarbrückenerin krachte frontal auf das Heck des stehenden Wagens.
Die 51-Jährige und die Beifahrerin des 44-Jährigen aus Selm kamen mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Rettungshubschrauber landete auf B236
Die 78-jährige Beifahrerin der Saarbrückerin kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Der 44-Jährige blieb unverletzt.
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 13.000 Euro.
Ein Rettungshubschrauber musste auf der Fahrbahn der B236 landen. Während der Dauer der Unfallmaßnahmen blieb die Richtungsfahrbahn Schwerte zeitweilig komplett gesperrt. (lin)