CDU - NRW verschenkt Verkehrs-Millionen
Geduld muss schon mitnehmen, wer zum Beispiel als Berufspendler auf den angeblich so schnellen Straßen zwischen Rhein und Ruhr unterwegs ist. Jeder vierte von bundesweit zehn Staus, so beklagt die Wirtschaft, passiert in NRW
Foto: WAZ FotoPool
Dortmund. Dass 40 % der deutschen Staus in NRW passieren, aber nur 15 % der Bundeszuschüsse für Verkehrsprojekte im größten Bundesland landen, hatte IHK-Chef Udo Dolezych am Mittwoch beklagt. Den Grund dafür lieferte die CDU gestern nach: Aus ideologischen Gründen verzichte Rot-Grün massiv auf Fördergelder.
Erst im letzten Herbst, so Kreisvorsitzender Steffen Kanitz, habe Rot-Grün eine „beispiellose“ Streichliste für Landes- und Bundesfernstraßen-Projekte vorgelegt. „Von 174 geplanten Bundesfernstraßen-Projekten hat NRW-Verkehrsminister Voigtsberger von der SPD 78 gestrichen. Und von ursprünglich 116 Landesstraßenbau-Projekten mit höchster Dringlichkeit werden gar nur 37 weiterverfolgt.“
Zuschüsse durch Liegenlassen verschenkt
Während SPD und Grüne nach Finanzhilfen des Bundes riefen, rechnet Kanitz vor,
Wirft der rot-grünen Landesregierung vor, aus ideologischen Gründen Millionen-Zuschüsse des Bundes für Verkehrsprojekte an andere Bundesländer quasi zu verschenken: CDU-Kreisvorsitzender Steffen Kanitz. Foto: Franz Luthe
Foto: WR/Franz Luthe
wurden in 2011 Bundeszuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr in Höhe von 78,3 Mio und weitere 33 Bundes-Millionen für den Städtebau von NRW nicht abgerufen. Rot-Grün habe Zuschüsse durch Liegenlassen an andere Bundesländer verschenkt.
Was laut CDU-Kreisvorsitzendem in den fünf Jahren schwarz-gelber Landesregierung nicht passiert sei. In 2004, dem letzten Jahr unter rot-grüner Ägide, habe NRW nur 660 Zuschuss-Mio für den Bundesfernstraßenbau abgerufen. Schon im ersten Jahr nach Übernahme der Regierungsverantwortung (in 2005) habe die Regierung Rüttgers in 2006 etwa 800 Bundes-Millionen verbaut. Bis zum letzten Jahr der schwarz-gelben Landesregierung sei der abgerufene Betrag auf 951 Millionen Euro gesteigert worden.
Bundesmittel für Fernstraßenbau wieder Tiefstand von 2004 erreicht
Unter Rot-Grün sei es dann zum Kommando zurück gekommen. Die Summe der verbauten Bundesmittel für den Fernstraßenbau sei im ersten Jahr schon auf 828 Mio gefallen und habe mit aktuell 656 Mio inzwischen wieder den Tiefstand von 2004 erreicht.
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen) sind eindrucksvoll.
Foto: WP
Verantwortliche des Schwertransportes zwischen Brilon und Antfeld von Polizei, Straßenverkehrsamt des HSK und Straßen.NRW.
Foto: WP
Verantwortliche des Schwertransportes zwischen Brilon und Antfeld von Polizei, Straßenverkehrsamt des HSK und Straßen.NRW.
Foto: WP
Talbrücke der A 46 oberhalb von Velmede.
Foto: WP
Talbrücke der A 46 oberhalb von Velmede.
Foto: WP
Einfahrt zur Baustellenstraße, die zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Höhe Nuttlar führt. Die Straße liegt im Olsberger Ortsteil Antfeld.
Foto: WP / Sonja Funke
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP / Sonja Funke
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP / Sonja Funke
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen): Richard Mede ist Projektleiter für den Bau der A 46 bei Straßen.NRW.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen): Richard Mede ist Projektleiter für den Bau der A 46 bei Straßen.NRW.
Foto: WP / Sonja Funke
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Fotos der Baustelle zur Autobahnbrücke BAB A 46 in Nuttlar (oberhalb der L 776 in Richtung Rüthen), einmal auf der Grenze zu Olsberg-Antfeld, wo die "Feldfabrik" liegt udn von Nuttlarer Seite (in Richtung Föckinghausen), wo die Brücke ankommt.
Foto: WP
Diese Rinder genießen den Blick auf die Autobahn-Baustelle in aller Ruhe.
Foto: WP / Sonja Funke