Dortmund. "WOW!!", schreibt Rapper Casper, der eigentlich Benjamin Griffey heißt, auf der Facebook-Seite der Band. "Nach nur 48 Stunden ist die gesamte Casper 'Lang Lebe Der Tod' Tour 2016 ausverkauft! Mit riesiger Vorfreude darf ich nun die große 'Lang Lebe Der Tod' Tour 2017 ankündigen. Bock!" Eine Station im nächsten Jahr: Die Dortmunder Westfalenhalle 1. Und die ist noch nicht ausverkauft.
Casper, der für gewöhnlich sehr aktiv in den sozialen Netzwerken ist, hatte sich monatelang zurückgezogen. War förmlich untergetaucht. Der Grund: Er hat an seinem neuen, von den Fans sehnlichst erwarteten Album gearbeitet. Und seit dem Kosmonaut-Festival in Chemnitz Ende Juni - Caspers einzigem Festival-Auftritt in diesem Jahr - ist klar: Es erscheint am 23. September, unter dem Titel der Tour.
Lang Lebe Der Tod 23.09.2016 Hier vorbestellen und Song anhören: http://casperxo.com #lldt
Ein von @xocasperxo gepostetes Foto am 24. Jun 2016 um 14:47 Uhr
Vier Tage später beginnt eine kleine Tour, die bereits restlos ausverkauft ist. Die Tickets sind personalisiert, weil Benjamin Griffey und seine Band unterbinden wollen, dass professionelle Käufer sich massenweise Karten kaufen, um sie dann, wenn das Konzert ausverkauft ist, für horrende Preise an die Fans weiterzuverkaufen. Wer kein Glück beim Kartenkauf für Teil 1 der Tour hatte, der kann noch ab dem 23. Februar bei Teil 2 dabei sein. Auftakt ist dann in Erfurt.
Düstere Aussichten
"Lang lebe der Tod", der erste veröffentlichte Album-Song, ist düsterer als das, was auf "Hinterland" und "XOXO" zu hören ist. Nahezu apokalyptisch. Er handelt von der Faszination am Schrecklichen, an Blut und Qual. "Werfen Rosen herab vom obersten Rang - wir sind todesgespannt."
Einen Refrain singt die deutsche Elektropop-Band Sizarr, einen der Schweizer Sänger Dagobert - und für den letzten Refrain konnte Casper Blixa Bargeld, den Sänger der Einstürzenden Neubauten, gewinnen. Dieser erste Blick auf das Neue, dunkler als kuntergraudunkelbunt, verspricht viel.
Das Konzert in Dortmund findet 10. März 2017 in der Westfalenhalle 1 statt. Tickets gibt es hier.