Dortmund. Die Feuerwehr wurde am Montagmittag zu einem Einsatz in die Solmstraße in Dortmund-Mengede gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten dort den schrillen Warnton des Rauchmelders aus der Nachbarwohnung gehört und den Notruf abgesetzt. Aus der Wohnung drang zudem Brandgeruch.
Die Rettungskräfte waren sich nicht sicher, ob sich noch jemand in der Wohnung befand und verschafften sich über eine Drehleiter Zutritt über ein gekipptes Fenster.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Ausgebüxt! Kleines Lamm sucht seine Mama – so hat die Polizei bei der Suche geholfen
Wasserleiche im Baldeneysee in Essen entdeckt – Handelt es sich um den vermissten Bauarbeiter?
• Top-News des Tages:
Labrador jault und jammert die ganze Nacht – Polizei erlöst das Tier
-------------------------------------
In der Wohnung entdeckten sie keine Menschen, allerdings einen Hund. Das verängstigte Tier hatte sich in einem Schrank versteckt. Die Feuerwehr nahm sich des Tieres an. Später konnten sie es noch während des Einsatzes an die eintreffenden Mieter übergeben. Der Hund blieb unverletzt.
Der Brand entstand in der Küche der Wohnung
Ursache der Rauchentwicklung war ein Brand in der Küche. Die Feuerwehr weist erneut daraufhin, dass durch den Rauchmelder und die schnelle Alarmierung ein größerer Schaden verhindert werden konnte. (jk)