Dortmund. Schwerer Lkw-Unfall am Freitagmorgen auf einer Auffahrt der A1 am Freitagmorgen. Gegen 6.35 Uhr wollte der Fahrer (32) eines Schweinetransporters an der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne auf die A1 Richtung Köln auffahren.
In der Kurve der Auffahrt geriet der Anhänger des Lastwagens aus bisher ungeklärter Ursache ins Wanken. Der 32-Jährige Fahrer konnte das Unglück nicht mehr verhindern.
Auffahrt zur A1: Schweinetransporter kippt um – Schwein flüchtet
Der mit 85 Tieren beladene Anhänger des Schweinetransporter kippte auf die rechte Seite. Beim Aufprall wurde der Anhänger so schwer beschädigt, dass einige Schweine auf die Fahrbahn gelangen konnten.
Für die alarmierte Feuerwehr war Eile geboten. Schließlich musste unter allen Umständen verhindert werden, dass die Tiere Richtung Autobahn laufen und dort den Berufsverkehr gefährden.
Die Einsatzkräfte stellten deshalb rund um die Unfallstelle Absperrgitter auf. Einem der Schweine gelang jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr die Flucht.
------------------------------------
• Mehr Themen:
A40: Mann nach schwerem Motorradunfall in Dortmund lebensgefährlich verletzt
Flughafen Dortmund: Mann verpasst seinen Flug und rastet völlig aus
• Top-News des Tages:
Wann spielt Borussia Dortmund? Der Spielplan 2019/20 des BVB im Überblick
-------------------------------------
Traurige Bilanz des Lkw-Unfalls
Das entkommene Tier konnten die Einsatzkräfte allerdings nach kurzer Zeit einfangen und zurück zur Unfallstelle bringen. Hier wurde es genau wie 67 andere Schweine in einen Ersatzanhänger gelotst, mit dem die Fahrt weiter gehen konnte.
17 Schweine überlebten den Unfall jedoch nicht. Sie mussten wegen ihrer schwerer Verletzungen vom Tierarzt eingeschläfert werden.
Auffahrt stundenlang gesperrt
Im Zuge der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Auffahrt zur A1 bis etwa 11 Uhr gesperrt werden. Zeitweise war auch die Abfahrt der Autobahn von der Sperrung betroffen.
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro. Der Fahrer hat bei dem Unglück keine Verletzungen davon getragen.