Herne. Ein Päckchen mit Knödelpulver hat am Donnerstag in einem städtischen Verwaltungsgebäude für mächtig Trubel gesorgt.
Eine Mitarbeiterin hatte beim Öffnen bemerkt, dass sich etwas Ungewöhnliches in der Sendung befindet. Bereits am Vortag war das Päckchen mit verdächtigem Inhalt beim Fachbereich Steuern und Zahlungsabwicklung abgegeben worden.
Verdächtiges Päckchen löst ABC-Einsatz aus
Gegen 15.30 Uhr rückte die Herner Feuerwehr aus und sperrte das Gebäude und die Freiligrathstraße. Mehrere Buslinien mussten umgeleitet werden. Weitere Spezialeinsatzkräfte der Analytischen Task Force der Feuerwehr Dortmund und Essen unterstützen die Kräfte.
Denn zwischenzeitig stand ein Bio-Alarm im Raum. Mit Schutzkleidung und Atemschutz untersuchten sie das Päckchen und konnten um 17.50 Uhr Entwarnung geben. Es wurden weder radioaktive noch biologische oder chemische Schadstoffe gefunden.
------------------------------------
• Mehr Themen:
- Nach tödlichem Raub in Bochum: Kriminelle nutzen Tragödie mit böser Masche aus
- A1 nach Lkw-Unfall gesperrt: Hubschrauber im Einsatz – Polizei regt sich über freches Verhalten auf
• Top-News des Tages:
- Rosamunde Pilcher ist tot – Fans trauern um bekannte britische TV-Autorin
- Junge (13) von U-Bahn in Essen mitgerissen – Polizei hat eine dringende Bitte
-------------------------------------
Herner wird festgenommen
Die Polizei konnte recht schnell einen Tatverdächtigen ausfindig machen. Der Herner wird durch die Polizei vernommen. Die Stadt Herne überlegt nun Anzeige zu erstatten und, wenn der Absender endgültig feststeht, die Kosten des Einsatzes in Rechnung zu stellen. (ak/mb)