Köln. Der RTL-Abschied von der Formel 1 nach 30 Jahren sorgte bei vielen Motorsport-Fans für Trauer. Umso größer war die Freude, als nun die irre TV-Wende durchsickerte.
RTL bleibt der Formel 1 erhalten, überträgt übereinstimmenden Medienberichten zufolge doch vier Rennen der Saison 2021. Der Kauf der Sublizenz von Rechteinhaber Sky stellt RTL aber auch vor ein Problem.
Formel 1: RTL muss TV-Quartett von Rückkehr überzeugen
Denn: Nach dem Verlust der TV-Rechte hatte sich das jahrzehntelang eingespielte Team aus Moderatoren, Kommentatoren und Reportern schnell aufgelöst.
+++ Sebastian Vettel räumt auf – und Ferrari muss dran glauben +++
Kai Ebel hatte schon vor dem letzten Formel-1-Rennen auf RTL seinen endgültigen Abschied vom Motorsport verkündet. Heiko Waßer verließ RTL ebenfalls, Christian Danner soll bereits bei Konkurrent Sat.1 unterschrieben haben, um dort die Formel E zu begleiten und Experte Timo Glock ist zu Sky gewechselt.
-------------------
Mehr News aus der Formel 1:
Mick Schumacher: Sorgen vor Formel 1-Start – das beschäftigt den Haas-Piloten
Sebastian Vettel: Kracher steht bevor! Aston Martin bekommt wohl Neuzugang
Formel 1: Irre Klausel bei Max Verstappen – macht sie den Weg frei für einen Mega-Deal?
-------------------
Nun muss der Kölner Sender das Personal, das für die deutschen Zuschauer über drei Jahrzehnte der Inbegriff der Formel 1 war, erst einmal wieder zusammentrommeln.
RTL plant mit Comeback der TV-Legenden
RTL scheint jedoch guten Mutes, das zu schaffen. Laut „Auto Bild“ plant der Privatsender, das legendäre Quartett Christian Danner, Heiko Waßer, Florian König und Kai Ebel zurückzugewinnen – trotz teils aufgelöster beziehungsweise bereits unterschriebener Verträge.
Nur auf der Experten-Position gibt es kein Zurück. Gerüchten zufolge plant RTL aber einen prominenten Glock-Ersatz. Weltmeister Nico Rosberg könnte gemeinsam mit Florian König die Rennen analysieren.