Hoeneß bläst zur Attacke gegen den BVB
Das Champions-League-Spiel bei Inter Mailand ist noch nicht mal angepfiffen, da beschäftigt sich Bayern Münchens Präsident schon mit dem Top-Spiel des Wochenendes. Uli Hoeneß prophezeit einen Bayern-Sieg gegen Dortmund - mit zwei Toren Unterschied.
München. So kennt Fußball-Deutschland Uli Hoeneß, ehemals Manager bei Bayern München, jetzt Präsident beim deutschen Rekordmeister. In einem Interview mit der Bild vor dem Champions-League-Spiel bei Inter Mailand bläst Hoeneß zur Attacke gegen den Tabellenführer der Fußball-Bundesliga und kommenden Gegner Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr/Live im DerWesten-Ticker ).
"Einen ganz klaren Sieg" erwartet der Bayern-Macher von seiner Mannschaft gegen den BVB.. Ein Unentschieden oder eine Niederlage hält Hoeneß "für vollkommen ausgeschlossen." Außerdem weiß Hoeneß, "wir sind die bessere Mannschaft. Im eins gegen eins haben die Dortmunder keine Chance." Gefolgt von seinem typischen "Basta" - als brauche das Spiel nicht mehr angepfiffen zu werden. Hoeneß' Prognose für das Top-Spiel der Bundesliga: "Wir gewinnen mit zwei Toren Unterschied."
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: firo Sportphoto
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AFP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: AP
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: REUTERS
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bleibt nach einem 2:0 (0:0) gegen Bayern München auf Tuchfühlung zur Spitze. Barrios (52.) und Sahin (60.) sorgten zudem für unruhige Zeiten beim Rekordmeister.
Foto: Bongarts/Getty Images
Störfeuer aus München
Schon vor drei Wochen schoss der Bayern-Präsident verbal gegen den BVB. "Die müssen mal ein Heimspiel verlieren. Dortmund hatte noch keine Krise. Darauf baue ich", sagte der 59-Jährige: "Im Innersten hoffen wir immer noch, dass die Dortmunder irgendwann schwächeln. Und dann müssen wir da sein. Dafür müssen wir die Voraussetzungen schaffen." Damals hatte der BVB 14 Punkte Vorsprung auf die Bayern - vor dem 24. Spieltag sind es "nur noch" 13. Die Störfeuer aus München scheinen beim BVB keinen Brand auszulösen. Und auch die Voraussetzungen, noch mal ganz oben anzugreifen, sind spätestens nach der Bayern-Pleite beim 1. FC Köln Makulatur.
Das Hinspiel im Oktober 2010 gewannen die Westfalen aus Dortmund übrigens mit 2:0 durch die Treffer von Lucas Barrios und Nuri Sahin. Diese bittere Niederlage sorgte für den schwächsten Bayern-Ligastart aller Zeiten. Im Dezember 2010 - und bei 17 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer - legte Bayern-Spieler Bastian Schweinsteiger trotzdem noch mal nach. "Ich bin der Meinung, dass Bayern die bessere Mannschaft ist als Dortmund", erklärte der Mittelfeldspieler dem TV-Sender Eurosport.
Bangen um Weidenfeller
Vor dem Bundesliga-Spitzenspiel bangt Dortmund um den Einsatz von Torwart Roman Weidenfeller . Der Keeper erlitt im Training nach einem Zusammenstoß mit Mats Hummels eine Innenbanddehnung und einen kleinen Kapseleinriss im linken Knie . Erst am Freitag kann über einen Einsatz des Keepers beim FC Bayern entschieden werden.
Kurz Abpfiff noch ein tolle Reflex (89.) Note: 2
Foto: AP
Noch sparsam mit seinen Offensiv-Aktionen. Note: 2,5
Foto: Bongarts/Getty Images
...und ausspielen (5./41.). Nach der Pause sicher. Note: 3
Foto: REUTERS
Mats Hummels: Ungewöhnlich wenig in Zweikämpfen gefordert, da sich Bayern-Spitze Gomez meist in der Obhut von Subotic befand.
Foto: AP
Mit seiner guten Leistung Punktsieger gegen Nationalelf-Konkurrent Badstuber, Wird sich zudem diebisch über den Sieg gegen seinen Ex-Klub gefreut haben. Note: 2,5
Foto: Bongarts/Getty Images
Marcel Schmelzer: Hatte Nationalspieler, seinen künftigen Mitspieler in der DFB-Elf, im Griff.
Foto: Bongarts/Getty Images
Fand zudem immer wieder gut in die Offensivspur. Starke Leistung. Note: 1,5
Foto: Bongarts/Getty Images
Nuri Sahin: Chef und Antreiber, bekam deshalb mehrfach die harte Gangart von van Bommel zu spüren.
Foto: AP
Krönte seine Leistung mit dem tollen 18-Meter-Freistoß zum 2:0 (60.), das auch sein Nationaltrainer Hiddink gesehen haben dürfte. Note: 2
Foto: AP
Sven Bender: Als ehemaliger 1860er besonders motiviert gegen die Bayern. Gewann viele Zweikämpfe, eroberte viele Bälle.
Foto: AP
Nahm was kam, egal ob es Schweinsteiger, Olic oder wer auch immer war. Stocherte den Ball vor dem 1:0 zu Barrios. Note: 1,5
Foto: AP
Shinji Kagawa: Konnte sich unter besonderer Beobachtung von van Bommel lange nicht entfalten.
Foto: AFP
Wenig auffällige Aktionen, auch als die Räume größer wurden. Zeitig ausgewechselt. Note: 4
Foto: Bongarts/Getty Images
Jakub Blaszczykowski: Fiel in der ersten Hälfte nur mit einer schönen Flanke auf (37.). Ansonsten mit wenig Überraschungsmomenten.
Foto: AFP
Immerhin noch ein gefährlicher Torschuss (63.). Note: 3,5
Foto: Bongarts/Getty Images
Kevin Großkreutz: Wieder mal fleißigster Borusse, das hyperaktive Kilometer-Monster von der rechten Seite.
Foto: Bongarts/Getty Images
Stellte Lahm zu und unterstützte auch immer wieder Schmelzer. Eine tolle linke Seite gestern. Note: 2
Foto: AP
Markus Feulner: Wurde in der 85. Minute für Barrios eingewechselt.
Foto: Bongarts/Getty Images
Antonio Da Silva: Spielte ab der 88. Minute noch zwei Minute für Nuri Sahin.
Foto: imago sportfotodienst