Veröffentlicht inWestfalenliga

Spannung liegt über dem „Pulverwald“

Spannung liegt über dem „Pulverwald“

TuS Erndtebrück – 1. FC Kaan-Marienborn (Do., 18 Uhr).. 

Spitzenspiel, Lokalderby, prickelnder kann es kaum sein: Der Tabellenführer aus Wittgenstein empfängt den Aufsteiger und Verfolger 1. FC Kaan-Marienborn zum Gipfeltreffen am Pulverwald.

Von einer Vorentscheidung wollen weder die Erndtebrücker noch die Käner etwas wissen. Kaans Trainer Dietmar Schacht stellt klar: „Die wird es nicht geben. Danach kommen noch neun Spiele, in denen viel passieren kann. Wir spielen drei Tage später in Oestrich, dann kommt Langscheid zu uns, ein unbequemer Gegner. Anschließend treten wird beim Mitfavoriten DSC Wanne-Eickel an und so weiter. Es gibt für uns und Erndtebrück noch schwere Spiele.“

Klar scheint für den Käner Trainer die Favoritenrolle zu sein. „Erndtebrück ist Favorit, ganz klar.“ Und warum? Schacht: „Der Kader ist viel breiter aufgestellt als unserer. Ich habe ihn bewusst enger gehalten, damit die Spieler auch enger zusammenrücken. Im Pokalspiel hat man gesehen, dass Erndtebrück Ersatzspieler hat, die die Qualität von Stammspielern besitzen. Da hatten wir in der Verlängerung nicht mehr viel dagegen zu setzen.“ Zwei Mal traten die beiden Top-Mannschaften der Liga bislang gegeneinander an und zwei Mal gewann Erndtebrück.

Wittgensteiner bislang zwei Mal siegreich

Schon deshalb seien die Wittgensteiner Favorit, meint Schacht. Allerdings konnte sich Erndtebrück wie gesagt auch erst in der Verlängerung gegen Kaan durchsetzen und im Hinspiel war es auch durchaus eng, wie sich Schacht, aber auch Erndtebrücks Co-Trainer Bernd Kämpf erinnern: Da lag Kaan schnell mit 0:2 zurück, kämpfte sich auf 1:2 heran und vergab danach zwei hundertprozentige Torchancen. Bernd Kämpf: „Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.“ Nach einem Konter gewann Erndtebrück 3:1. Kämpf will denn auch von einer Favoritenrolle nichts wissen. „Es hat sich bewahrheitet, was ich schon vorher immer gesagt habe. Ich schätze Kaan sehr, beide Mannschaften sind punktgleich und trennen nur ein paar Tore. Einige Käner Spieler haben schon in höheren Ligen gespielt, das ist eine erfahrene Mannschaft. Disziplin und Ordnung sind zwei ihrer Stärken.“

Dass Kaans Angreifer Patrick Diehl in der kommenden Saison zum Pulverwald wechselt, würzt die Begegnung zusätzlich.

Die Käner plagen Personalsorgen. Albert Buhler und Moritz Schacht fehlen weiterhin, Alexander Ecker hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Michael Kügler konnte in der Woche nicht trainieren.